Pankow ist der bevölkerungsreichste Berliner Bezirk - und wächst weiter. Um den kommenden Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns die Zukunft aktiv gestalten möchten. Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten. Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Lebenswege. Bewerben Sie sich jetzt - und werden Sie Teil unseres Teams!
Leistungssachbearbeitung in der Arbeitsgruppe "Geflüchtete aus der Ukraine"
- Bearbeitung von Anträgen auf laufende und einmalige Leistungen nach dem SGB XII, AsylbLG und sonstige Sozialleistungen Beratung von Rat- und Hilfesuchenden,
- Verfolgung und Durchsetzung von Ansprüchen gegen Dritte und gegen Hilfeempfänger:innen, - Prüftätigkeit im Rahmen des IT-Zahlungsverfahrens OPENProsoz
Kennziffer: 290-3910-2025
Besetzbar ab: sofort
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9b TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)
Zusatzinfos zur Stelle:
befristet bis zum 31.12.2026
wünschenswert sind folgende Abschlüsse:
- Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung" oder
- geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in oder
- Bachelor of Laws (LL.B.) bzw. B.A. Betriebswirtschaftslehre oder
- vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst, wie z.B. der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
auch andere Abschlüsse könnten bei fachlicher Eignung berücksichtigt werden.
Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.12.2025.
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button ,,Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis
Erforderliche Unterlagen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dateien bei:
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Frau Neuner, (030) 90295 - 5445
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.