An der Hochschule Düsseldorf arbeiten wir auf einem modernen und gut erreichbaren Campus im Herzen Düsseldorfs. Wir leisten alle gemeinsam einen sinnstiftenden Beitrag für Bildung, Gesellschaft und die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und unterstützen Sie mit Ihren Ideen aktiv die Lehre und Forschung der HSD.
Wir sind der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik - praxisnah, modern und gut vernetzt. Mit 59 Mitarbeitenden, 4 Studiengängen und über 20 Laboren bieten wir ideale Bedingungen für Studium und Karriere. Duale Studienmodelle, Forschungsnähe und Campusleben in Gebäude 5 machen uns besonders.
Ein wertschätzendes Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege prägen unseren Alltag. Wir arbeiten pragmatisch, lösungs- und zielorientiert - in einer Atmosphäre, die Ideen fördert. Der direkte Austausch schafft Raum für Eigeninitiative, Innovation und gemeinsames Vorankommen.
In unserer Lehre und Forschung greifen wir aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Transformation und innovative Technologien auf. Auch der sinnvolle Einsatz von KI spielt dabei eine zentrale Rolle - eingebettet in das fachbereichsübergreifende ZDD der HSD.
Die Rechtsstellung für Lehrkräfte für besondere Aufgaben richtet sich nach § 42 Hochschulgesetz (HG). Lehrkräfte für besondere Aufgaben werden überwiegend mit Aufgaben in der Lehre beschäftigt.
Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) mit einer Wochenarbeitszeit von 19,92 Stunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist Voraussetzung für die Einstellung, dass Bewerbende noch nicht an der HSD beschäftigt gewesen sind.
Grundsätzlich kann die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung bestehen.
Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Button oder direkt über jobs.hs-duesseldorf.de. Weitere Informationen rund um das Arbeiten an der HSD finden Sie auf unserer Karrierehomepage: karriere.hs-duesseldorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!