Milchtechnologen/Milchtechnologinnen sind Experten wenn es um Milch geht, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt. Der Erfolg ihrer Arbeit spiegelt sich im Geschmack und der Qualität der hergestellten Produkte wider. Die umfangreiche Produktpalette im Bereich der Milcherzeugnisse macht diesen Lehrberuf so anspruchsvoll und vielseitig.
Die Lehre ist eine duale Ausbildung. Im Betrieb geht es um die Vermittlung praxisrelevanter und berufsspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten. Dabei setzen wir auf ein rotierendes System, in dem alle relevanten Abteilungen durchlaufen werden. Einmal im Jahr besuchen unsere Lehrlinge für 10 Wochen die Berufsschule in Rotholz zur Vermittlung des entsprechenden fachtheoretischen Wissens.
Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail an oder bring sie persönlich vorbei.
BEWERBUNGSGESPRÄCH: Wenn uns deine Unterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Dort möchten wir mehr über dich und deine Motivation erfahren.
SCHNUPPERTAGE: Passt dein Profil zu unserem Lehrberuf, geben wir dir die Gelegenheit, bei Schnuppertagen unsere Arbeit und den Alltag im Betrieb kennenzulernen.
ENTSCHEIDUNG: Nach den Schnuppertagen bekommst du zeitnah eine Entscheidung zu deiner Bewerbung.