Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet.
Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at.
Für die nebenberufliche Mitarbeit in der Lehre am Department Creative Technologies am Studiengang MultiMediaTechnology schreiben wir folgenden Lehrauftrag für das Wintersemester 2025 aus:
Lehrauftrag Lineare Algebra, Lehrauftrag Analysis
(WS25: 3 Semesterwochenstunden - 1 SWS Vorkurs Mathematik, 2 SWS Übung Lineare Algebra, SS26: 2 SWS Übung Analysis)
Der Vorkurs Mathematik und die Lehrveranstaltung Lineare Algebra werden im 1. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology, die Lehrveranstaltung Analysis wird im 2. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology angeboten.
Die Inhalte für den Vorkurs Mathematik umfassen Themen wie: Lineare Gleichungen, Quadratische Gleichungen, Gleichungen höheren Grades (insbesondere kubische und bi-quadratische Gleichungen), Betragsgleichungen, Ungleichungen, Komplexe Zahlen (Rechnen mit komplexen Zahlen, Lösen quadratischer Gleichungen mittels komplexer Zahlen, Komponentenform, Polarform, Eulersche Formel und eulersche Identität).
Die Inhalte für Lineare Algebra umfassen Themen wie: Zahlenmengen und Zahlensysteme, Gruppen, Vektorräume, Matrizen, Lösung linearer Gleichungssysteme. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft.
Die Inhalte für Analysis umfassen Themen wie: Funktionen, Folgen und Reihen, Grenzwertrechnung, Differential- und Integralrechnung. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft.
Die Kurse Lineare Algebra und Analysis werden gemeinsam mit einem anderen Lektor abgehalten, der auch die Vorlesung zur Übung betreut.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Profil
Gesucht werden Bewerber*innen (m/w/x) mit Unterrichtserfahrung für Mathematik auf Hochschulniveau und einem abgeschlossenen, einschlägigen Studium.