Sie stellen die Beschaffung von im Verantwortungsbereich liegenden technischen Geräten, Produkten sowie Ge- und Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Bedarfe, des Aspekts der Nachhaltigkeit sowie der gesetzlichen und budgetären Rahmenbedingungen sicher.
Ihre Hauptaufgaben:
Lead Buyer Haus- und Betriebstechnik - Erster Ansprechpartner für Lieferanten
- Beschaffung von technischen Geräten, Produkten sowie Ge- und Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Wirtschafts- und Vergaberecht mittels nachhaltiger, ökologischer Beschaffungskriterien für ein klimaneutrales Gesundheitswesen
- Durchführung von Angebots-, Preis-, Konditionen- und Vertragsprüfungen unter Berücksichtigung der Total-Cost-of-Ownership (Kosten über den kompletten Nutzungszeitraum wie Anschaffung, Betriebsmittel, Service / Wartung, Ressourcenverbrauch etc.)
- Leitung und Organisation von Fachgruppen sowie Verhandlungsführung mit externen Geschäftspartnern, Interessensvertretern und den beteiligten Personen aus den verschiedenen Berufsgruppen
- Durchführung von Marktanalysen und einer laufenden Marktbeobachtung im Hinblick auf nachhaltige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen
- Vereinheitlichen und Standardisieren von Produkten und Beschaffungsprozesse
- Realisierung von Potentialen im Einkauf sowie in den Beschaffungsabläufen
- Strukturierung der zugeteilten Warengruppen
- Analyse und Umsetzung verschiedener Nutzungsmodelle unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit
Unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
- Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen
- Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
- Akademischer Abschluss auf BA-Niveau
- Fachkenntnis der einschlägigen Vorschriften / Normen / Gesetze
- Fundierte Berufserfahrung
- Bevorzugte Fachexpertise im Gesundheitswesen wünschenswert
- Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Sozial-, Führungs-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
- Strukturiertes und analytisches Denkvermögen sowie hohes Maß an Eigeninitiative
- Ausgeprägte Dienstleistungs-, Beratungs- und Kundenorientierung
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt EUR 4.642,70 (14malig auf Basis Vollzeit). Das konkrete Gehaltsangebot wird unter Berücksichtigung Ihrer beruflichen Qualifikation, Erfahrung sowie individuell anrechenbarer Vordienstzeiten festgelegt. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.