Abgeschlossene Ausbildung als staatl. Geprüfter Techniker in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Berufserfahrung in den entsprechenden Tätigkeiten
Idealerweise Erfahrung mit Hydraulischen oder Lüftungsaufbauten, bestenfalls mit einem Kesselschein.
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse sind aufgrund der internationalen Ausrichtung wünschenswert.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Dr. Christian Reiter oder Tilmann Schlitt Tel.: +49 89 289 13906
Der hohe Sicherheitsstandard unserer Einrichtung erfordert die atomrechtliche Zuverlässigkeit der Beschäftigten. Dazu werden entsprechende Überprüfungen durchgeführt.
Am FRM II gilt ein flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung, in dem Mehrarbeit voll ausgeglichen wird. Weiter bieten wir eine Altersvorsorge VBL und, neben 30 Urlaubstagen pro Jahr, 2 weitere freie Tage (24.12. & 31.12), sowie ein unterstützender Personalrat.