Dabei macht die Arbeit im Landratsamt auch unseren eigenen Alltag besser. Sie möchten ebenfalls mehr mit Ihren Ideen machen?
Dann verstärken Sie unser Team in der Abteilung Mobilität und ÖPNV baldmöglichst unbefristet in Vollzeit als
Kreiskoordinator (m/w/d) Radverkehrsnetze
Baden-Württemberg und der Landkreis Calw möchten Vorreiter für eine nachhaltige und umweltverträgliche Mobilität werden. In den nächsten Jahren soll der Anteil des Radverkehrs auf 20 Prozent an allen zurückgelegten Wegen gesteigert werden. Hierfür ist ein flächendeckendes, durchgängiges und vor allen Dingen sicheres Radwegenetz von zentraler Bedeutung. Hierfür suchen wir die geeignete Person, die an einer nachhaltigen Entwicklung des Radverkehrs mitwirken und diesen weiter voranbringen will.
Sie unterstützen die kreisangehörigen Gemeinden bei Planung, Ausbau und Erhaltung der in der Baulast der Gemeinden liegenden Abschnitte der Radverkehrsnetze.
Sie übernehmen die Schnittstellenfunktion zwischen Regierungspräsidien und kreisangehörigen Gemeinden bei Fragen im Zusammenhang mit auf Bundes- oder Landesebene bestehenden Förderprogrammen insbesondere zum Ausbau von Radverkehrsinfrastruktur.
Sie stimmen die in der Straßenbaulast der Gemeinden und Landkreise liegenden Abschnitte mit den in der Straßenbaulast des Bundes, des Landes oder Dritter liegenden Abschnitte der Radverkehrsnetze sowie bei gebietsüberschreitenden Radverkehrsnetzen mit den entsprechenden Abschnitten der benachbarten Straßenbaulastträger ab.
Sie arbeiten aktiv mit anderen Akteuren der Radverkehrsförderung (z.B. NVBW, AGFK) zusammen und vernetzen sich mit diesen.
Sie fördern den Wissenstransfer innerhalb der Verwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit, u.a. im Rahmen von kommunalen Gremien und Informationsveranstaltungen.
Eine Änderung der jeweiligen Aufgabenzuschnitte bleibt vorbehalten.
Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Master/Diplom) im Bereich Verkehrswissenschaften/ Verkehrsplanung/Geographie/Stadt- und Raumplanung/Verkehrsinfrastrukturmanagement/Verwaltung mit Schwerpunkt Nahverkehr(-splanung) oder eine entsprechende Qualifikation.
Sie interessieren sich für die Themen einer nachhaltigen Mobilität und klimapolitische Zusammenhänge und können ebenso andere Menschen von diesen Themen begeistern. Sie haben Interesse an der Umsetzung neuer Ideen und Innovationen in einem progressiven Aufgabenfeld.
Sie sind kommunikativ, arbeiten gerne im Team und können verschiedene Akteure für Aufgaben und Projekte des Radverkehrs und der nachhaltigen Mobilität zusammenbringen und koordinieren.
Sie haben ein gutes Verständnis für kommunalpolitische Zusammenhänge und wissen dieses zielführend zu nutzen.
Sie arbeiten sehr selbständig und ergebnisorientiert und verfügen über sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationskompetenz.
Sie haben idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrungen in der klimaschutzorientierten, integrierten Verkehrsplanung.