Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns.

Die Katholische Stiftungshochschule München sucht für das Kompetenzzentrum "Zukunft Alter" im Bereich Forschung und Entwicklung am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst auf drei Jahre befristet eine/einen

Koordinatorin/ Koordinator

(in Teilzeit 50 % - 20 Std./Woche)

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums einschließlich eigenständiger Themenentwicklung und Profilschärfung
  • Führung und Personalentwicklung einschließlich Personalplanung
  • Operative Leitung der Themenbereiche mit Fokus auf Veranstaltungsmanagement (Fachtage, Veranstaltungsreihen, Kooperationsveranstaltungen) und Publikationen
  • Akquise zusätzlicher Drittmittel
  • Eigenständige Durchführung und Koordination von Forschungsprojekten sowie Motivation zur wissenschaftlichen Publikation
  • Strategische Netzwerkarbeit mit internen und externen Stakeholdern aus Wissenschaft, Praxis und Politik sowie Kirche

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau als Sozialwissenschaftlerin / Sozialwissenschaftler, Gesundheitswissenschaftlerin / Gesundheitswissenschaftler, Sozialpädagogin / Sozialpädagoge, Soziologin / Soziologe, Erziehungswissenschaftlerin / Erziehungswissenschaftler
  • Promotion ist wünschenswert
  • Sehr gutes Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick sowie Freude an Innovation
  • Fundierte Präsentations- und Projektmanagementfähigkeiten und konzeptionelle Kompetenzen
  • Erfahrung in der eigenständigen Leitung von Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und Projekten
  • Kompetenz in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Und das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
  • Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
  • Vergünstigtes Jobticket

Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 13. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 11.01.2026. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler[at]ksh-m.de, zur Verfügung.
Ähnliche Stellenanzeigen um München im Bundesland Bayern
Lade...