Koordination für Grundsatzangelegenheiten der Liegenschaftspolitik; Fachaufsicht über BIM GmbH, SODA und Liegenschaftsfonds, operative Grundstücksangelegenheiten; Leitung des Portfolioausschusses und Steuerungsausschusses Konzeptverfahren (m/w/d)

Berlin, DE

Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Arbeiten bei der Senatsverwaltung für Finanzen bedeutet die Zukunft der Stadt Berlin aktiv mitzugestalten. Wir bieten ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, vielfältige Karrierechancen sowie einen modernen, familienfreundlichen Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben.

Das zu besetzende Aufgabengebiet einer Koordination im Referat I D - Liegenschaftspolitik und Immobilienmanagement - beinhaltet im Wesentlichen die Grundsatzangelegenheiten der Liegenschaftspolitik, die Fachaufsicht über die Berliner Immobiliengesellschaft (BIM GmbH), SODA und Liegenschaftsfonds sowie die operativen Grundstücksangelegenheiten, die Leitung des landesweiten Portfolioausschusses, des Steuerungsausschusses Konzeptverfahren und die Teilnahme am sogenannten Runden Tisch.

Anforderungsprofil:

Die vollständigen und verbindlichen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil im Abschnitt ,,weitere Informationen" unter dem angegebenen Link im Karriereportal. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Kennziffer: SenFin I 45/2025
Entgeltgruppe: EG 15* TV-L  
(*Bewertungsvermutung)
Besetzbar: 01.11.2025 (unbefristet)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.)

Die/Der mit der Aufgabenwahrnehmung vertretungsweise beauftragte Beschäftigte wird sich voraussichtlich auf die ausgeschriebene Position bewerben. Es kommen ausschließlich Beförderungsbewerberinnen bzw. Beförderungsbewerber in Betracht, welche sich in der Entgeltgruppe 14 TV-L befinden und bereits in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen.

Ihr Profil.

Sie haben...                                                                                                                      

als (Tarif-) Beschäfigte bzw. Beschäftigter                                       

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen mit der Befähigung zum Richteramt) oder der Wirtschafts-, Politik- bzw. Finanzwissenschaften, der allgemeinen Verwaltung oder aus dem Bereich der Immobilien.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.10.2025.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Berliner Karriereportal. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 Abs. 1 EU-DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Ob langjährige Erfahrung in der Verwaltung, Berufseinstieg oder Quereinstieg - bei uns sind Sie willkommen! Wir setzen auf Vielfalt, Offenheit und ein echtes Miteinander.

Karriereförderung

Sie haben das Potenzial, wir helfen Ihnen, es zu entfalten! Mit vielen Personalentwicklungsangeboten bringen wir Ihre Kompetenzen auf das nächste Level.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
organisatorisch: Frau Niehage: +49 151 29276414
fachlich: Frau Glase: (030) 9020 - 1001

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen im PDF-Format bei: 

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf (Foto ist nicht erforderlich)
  • Nachweis(e) über den Abschluss entsprechend der formalen Anforderungen (Abschlusszeugnis, Urkunde)
  • ein aktuelles Zwischen-/Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr)
  • Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes) unter Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle
  • ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen können berücksichtigt werden. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

Hinweise:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) nicht erstattet werden können.

Weiterführende Links: 
Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber: https://www.berlin.de/sen/finanzen/personal/personalmanagement/artikel.1297902.php

Zeugnisbewertung: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...