Koordination für entwicklungspolitische Zusammenarbeit im Bezirk Mitte (m/w/d)

Berlin, DE

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u.a.

  • Fairen Handel / nachhaltige Beschaffung - Erarbeitung eines Handlungskonzeptes sowie eines Leitfadens für eine nachhaltige Beschaffung im Bezirk

  • Stärkung des entwicklungspolitischen sowie migrantisch-diasporischen Engagements im Bezirk Mitte
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation verschiedener Workshop- und Dialogformate sowie von Aktionen und Veranstaltungen, die Empowerment-Prozesse anstoßen, unter Einbindung migrantisch-diasporischer Organisationen 
  • Mitwirkung in Bezirks- und Landesgremien - Presse-,Öffentlichkeits- und Medienarbeit innerhalb der vorhandenen Strukturen des Bezirksamtes

  • Betreuung zweier kommunaler Partnerschaften (Addis Abeba, Äthiopien und Douala, Kamerun) und Begleitung der Delegationsbesuche in Berlin

Entgeltgruppe: E 11 TV-L

Teilzeit mit 27,58 Wochenstunden

besetzbar ab 01.01.2026

unbefristet

Ihr Profil

Sie haben...

als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtungen: Nachhaltige Entwicklung oder Internationale Beziehungen, Development, Politikwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften

und

  • einschlägige Berufserfahrung in der kommunalen Entwicklungspolitik oder in entwicklungspolitischen Inlandsarbeiten von mindestens einem Jahr

Wünschenswert sind sichere mündliche und schriftliche Englischkenntnisse (vergleichbar Niveau Sprachkompetenzstufe B 2) und in einer weiteren Fremdsprache. 

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Wir bieten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis - wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button ,,Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten enthalten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse über Berufsabschlüsse und relevante Qualifikationen
  • Nachweise über bisherige Tätigkeiten
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

 

Allgemeine Hinweise

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.11.2025.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren:

Herr Knuth
030 9018 23463

Bei fachlichen Fragen:

Frau Große
030 9018 34382

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...