Köchin (m/w/d) für unser Familiencafé

Kleve, DE

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Niederrhein ist in der Kinder- und Jugendhilfe, in der beruflichen Bildung und in der Beratung tätig. Wir kümmern uns um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtung ist am Niederrhein in Kleve, Kevelaer, Emmerich am Rhein, Geldern und Duisburg mit mehr als zehn Standorten vertreten. Rund 300 Mitarbeitende helfen, unterstützen und begleiten 2.500 Betreute, Teilnehmer*innen und Besucher*innen.

Im SOS-Kinderdorf Niederrhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Köchin (m/w/d) für unser Familiencafé
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) 

Ihr Aufgabenbereich:

Das Familiencafé ist das Herzstück unseres Familienforums. Es ist ein lebendiger Begegnungsort für Familien, Kinder, Ehrenamtliche, Besucher*innen sowie Betreute. Neben dem gastronomischen Angebot finden hier vielfältige Aktivitäten statt - von offenen Treffs und Spielgruppen über Selbsthilfegruppen bis hin zu Sprach- und Nachhilfekursen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben und Miteinander. Mit Ihrer Erfahrung, Kreativität und Ihrem Gespür für Menschen gestalten Sie diesen besonderen Ort mit. 
 
Als Hauptverantwortliche*r für die Küche im Familiencafé übernehmen Sie eine vielfältige und bedeutsame Aufgabe:
  • selbstständige Führung der Küche im Familiencafé inklusive Speiseplanung und -zubereitung
  • Erstellung abwechslungsreicher, saisonaler und nachhaltiger Speisepläne, die auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingehen
  • Zubereitung frischer, gesunder und interkultureller Speisen - vom Frühstück über den Mittagstisch bis hin zu Kuchenangeboten am Nachmittag
  • Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln unter wirtschaftlichen und hygienischen Aspekten
  • Verantwortung für die Verpflegung der Kinder aus den Wohngruppen mit einem warmen Mittagessen
  • Anleitung und Begleitung von Hauswirtschaftskräften, Praktikant:innen und Ehrenamtlichen - mit Respekt, Geduld und Wertschätzung
  • Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften im Bereich Hygiene und Lebensmittelsicherheit (HACCP)
  • aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres gastronomischen Angebots im Sinne von Nachhaltigkeit und Teilhabe
  • Verantwortung für Schutzkonzepte im Bereich Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Köch*in oder eine vergleichbare Qualifikation im gastronomischen Bereich
  • mehrjährige praktische Erfahrung, idealerweise in der Funktion als Alleinköch*in oder mit Leitungsverantwortung in einer Küche
  • sicherer Umgang mit der Planung, dem Einkauf und der Lagerung von Lebensmitteln unter wirtschaftlichen und hygienischen Gesichtspunkten
  • fundierte Kenntnisse der Lebensmittelhygiene und der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (z. B. HACCP, Infektionsschutzgesetz) und die Fähigkeit, diese zuverlässig umzusetzen
  • Interesse an nachhaltiger, regionaler und interkultureller Küche, mit einem Bewusstsein für gesunde Ernährung und Ressourcenschonung
  • Anleitungs- und Führungskompetenz - Sie gehen empathisch und motivierend mit Menschen um, die Sie im Küchenalltag unterstützen (z. B. Hauswirtschaftskräfte, Ehrenamtliche, Praktikant*innen)
  • Geduld, Offenheit und Sensibilität im Umgang mit Menschen unterschiedlicher sozialer, kultureller oder biografischer Hintergründe
  • Organisationstalent und Flexibilität - Sie schätzen strukturierte Abläufe, reagieren aber ebenso gelassen und lösungsorientiert auf Veränderungen
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz im Kontakt mit betreuten Personen - Sie handeln reflektiert, einfühlsam und grenzachtend
  • Identifikation mit den Werten und dem sozialen Auftrag unseres Hauses - Sie möchten mit Ihrer Arbeit einen positiven Beitrag zu Gemeinschaft und Teilhabe leisten

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SOS-Kinderdorf Niederrhein | Kalkarer Str. 10 | 47533 Kleve

Ihr Ansprechpartner:

Ähnliche Stellenanzeigen um Kleve im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...