Kfz- Mechatroniker/-in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)

Wiesbaden, DE
Wiesbaden, DE
Wettinerstraße
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bahnhofsplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Ob Müllabfuhr, Winterdienst oder Kanalreinigung: Überall werden Spezialfahrzeuge benötigt, um wichtige Arbeiten vor Ort auszuführen. Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik weißt und kannst du alles, um diese Spezialfahrzeuge einsatzbereit zu halten. 

Lass die Räder rollen! 

Große Nutzfahrzeuge bestehen aus einer Vielzahl an Systemen, die meist von ganz unterschiedlichen Herstellern stammen. Als Nutzfahrzeug-Profi kennst du dich damit bestens aus. Du kannst elektrische und hydraulische Schaltpläne lesen und weißt, wie die Baugruppen zusammenarbeiten. Auch die jahreszeitlichen Umrüstungen der Fahrzeuge, beispielsweise auf Winterdienst, erledigst du routiniert - der erste Schnee kann kommen. 

Theorie und Praxis

Du arbeitest meist in der Werkstatt, gelegentlich fährst du zu Außeneinsätzen. Du weißt, worauf es bei Verkehrssicherheit ankommt, und vermeidest damit Unfälle. Und Du arbeitest immer im Team mit motivierten Kollegen. Spaß und Abwechslung garantieren wir dir. 

Die praktische Ausbildung läuft hauptsächlich in der ELW-Zentralwerkstatt ab, die nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet ist und auch über alle erforderlichen Spezialwerkzeuge verfügt. Du lernst, wie Nutzfahrzeuge für unterschiedlichste Anwendungen funktionieren, wie man Baugruppen auswechselt und worauf dabei zu achten ist. 

Du befasst dich dabei mit elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und mechanischen Systemen und lernst die speziellen Anforderungen der Fahrzeugtechnik kennen, damit die Kolleginnen und Kollegen sicher unterwegs sind.

Die theoretische Ausbildung findet an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden statt. 

Anforderungen

  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie
  • Technisches und handwerkliches Geschick

Unser Angebot

  • Spaß bei der Arbeit und ein modernes, motiviertes Ausbildungsteam
  • Ausbildungsvergütung aufgeschlüsselt nach Ausbildungsjahr (vorausgesetzt dass wir flexibel anpassen können) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr
  • 400 EUR Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
  • Vergünstigter/oder sogar freier Eintritt in Wiesbadener Schwimmbäder und Fitnessstudios
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Auslandspraktikum
  • Individuelles Ausbildungs- und Fortbildungsprogramm

Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!

Ansprechpartner bei den ELW:

0611 71532426

jobportal@elw.de

Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden
0611 313373
0611 312187
0611 312191
ausbildung@wiesbaden.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden im Bundesland Hessen
Lade...