Kennziffer 41/2025 - eine*n Ganztagskoordinator*in an der Boy-Lornsen-Grundschule (m/w/d)

Brunsbüttel, DE

Das sind wir:

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseeland Dithmarschens. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
 
Die Boy-Lornsen-Grundschule ist eine von zwei Grundschulen in der Stadt Brunsbüttel und wird aktuell von 300 Schüler*innen besucht. Seit 2006 ist sie eine Offene Ganztagsschule und bietet im Nachmittagsbereich eine Vielzahl von Kursen und Projekten an. Etwa die Hälfte der Schüler*innen nimmt das Angebot der Ganztagsbetreuung wahr. Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags und ist eine wichtige Stütze für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte.
Das Team der Boy-Lornsen-Grundschule freut sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt  eine*n Ganztagskoordinator*in an der Boy-Lornsen-Grundschule (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Leitung des Offenen Ganztagsangebots und der Schulsozialarbeit inkl. Mitarbeiterführung
  • Entwicklung, Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten und sozialpädagogischer Angebote
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrerschaft, Eltern, Schüler*innen und Träger
  • Konzeptionsarbeit für die Ganztagsbetreuung und Schulsozialarbeit
  • Sicherstellung des Betriebes der Ganztagsbetreuung
  • Beratung von Schüler*innen, Eltern, Lehrkräften und ehrenamtlich Tätigen (als Bezugs- und Vertrauensperson)
  • Besprechung von Einzelfallsituationen
  • Konfliktintervention
  • Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten mit Schüler*innen unterschiedlichen Alters sowie sozialen und kulturellen Hintergrundes
  • Dokumentation und Beobachtung der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes der einzelnen Schüler*innen
  • Führen von Elterngesprächen

Das bringen Sie mit:

  • 1. Erfolgreicher Studienabschluss als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in (mit Diplom oder Bachelor (B.A.) Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) mit staatlicher Anerkennung,
     
    alternativ ein gleichwertiger Abschluss aus dem Bereich der Sozialarbeit, Heilpädagogik oder
     
    der erfolgreiche Abschluss einschlägiger pädagogischer Studiengänge an Hochschulen sowie Berufsakademien mit und ohne staatliche Anerkennung mit einschlägiger Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet.
     
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung und im Anleiten eines multiprofessionellen Teams; bei fehlender Erfahrung Bereitschaft zur entsprechenden Fortbildung
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres und reflektiertes Auftreten
  • Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber Schulgemeinschaft, Einrichtung und Schulträger
  • Kindorientiertes Verhalten und Fähigkeit zum Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Schüler*innen
  • Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten und hohes Maß an Belastbarkeit und Stressresilienz
  • Sehr gutes Zeit- und Organisationsvermögen sowie strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertet.
  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.    
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Regenerationstagen.
  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
  • Ein engagiertes Team.
  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung
  • Zuschuss Fahrradleasing/- kauf
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen 
  • Leistungsprämie nach § 18 TVöD-VKA

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.11.2025 zusenden.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 48. KW statt.

Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
 
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Jennifer Bielenberg
Fachdienst Personal und Organisation
Tel.: 04852/391-154

Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Fachbereich Bildung und Soziales 
Tel.: 04852/391-140

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Brunsbüttel im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...