Kennziffer 16/2025 - Techniker*in (m/w/d) für den Bereich öffentliche Verkehrsflächen

Brunsbüttel, DE

Das sind wir:

Brunsbüttel ist die maritime Schleusen- und Hafenstadt an Kanal und Elbe und liegt im südlichsten Bereich des Nordseelands Dithmarschen. Mit rund 320 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 12.800 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
 
Im Fachbereich Tiefbau der Stadt Brunsbüttel übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit und Pflege unserer öffentlichen Flächen. Wir suchen technisches Know-how, Teamgeist und Organisationsgeschick.
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich öffentliche Verkehrsflächen.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Kontrolle und Durchsetzung der Straßenreinigungssatzung,
  • Erstellen von Aufmaßen und Nivellements städtischer Liegenschaften, 
  • Erfassung und Planung der notwendigen Erneuerungs- und Unterhaltungsarbeiten an den Verkehrssicherungsanlangen sowie der Verkehrsbeschilderung und Fahrbahnmarkierung,
  • Erstellung von Beschilderungs- und Markierungsplänen,
  • Erstellung und Fortschreibung von Katastern,
  • Ersatz- und Neubeschaffung von Straßenmobiliar und -ausstattung,
  • Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie Überwachung der Umsetzung,
  • Bearbeiten von Schadensmeldungen im öffentlichen Verkehrsraum in digitalen Systemen (z. B. ,,meldoo"),
  • Rechnungsbearbeitung.

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit erfolgreicher Weiterbidlung zum*r staatlich geprüften Techniker*in in der Fachrichtung Tiefbau oder Staßenbau,
  • technisches Verständnis,
  • Sicherer Umgang mit der Standardsoftware (Office-Anwendungen, CAD),
  • Kommunikationsfähigkeit und serviceorientiertes Handeln,
  • Teamfähigkeit,
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit,
  • Führerschein Klasse B.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Eine Teilzeitstelle ist, unter der Vorrausetzung der ganztägigen Besetzung der Stelle, möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA bewertet.
  • Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
  • Eine Sonderzahlung nach § 18 a TVöD (ab 2026).
  • Flexible Arbeitszeiten.      
  • Die Möglichkeit, einen Teil der Aufgaben aus dem Homeoffice zu erledigen.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
  • Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
  • Ein engagiertes Team.
  • Ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung.
  • Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 15.06.2025 online einreichen. 
 
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 26. oder 27. KW statt.
 
Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.  Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bei der Stadt Brunsbüttel besteht ein Frauenförderplan.
 
Stadt Brunsbüttel
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Koogstraße 61-63
25541 Brunsbüttel
 
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Nagel
Leitung Fachdienst Personal
Tel.: 04852/391-131
 
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Gasse
Leitung Fachbereich Bauamt
Tel.: 04852/391-253
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ähnliche Stellenanzeigen um Brunsbüttel im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...