Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Abfallwirtschaft - ab 20 Wochenstunden

Innsbruck, AT
Salurner Straße 11
6020 Innsbruck
Österreich
Auf Karte anzeigen
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!

 

Ihre Aufgaben:

Als kaufmännische:r Sachbearbeiter:in im Bereich Abfallwirtschaft verantworten Sie vorwiegend die Rechnungslegung und Fakturierung des umfänglichen Produkt- und Dienstleistungsportfolios. Zu Ihren konkreten Aufgaben gehören:
 
  • Verarbeitung und Qualitätssicherung von erhobenen Daten sowie Erstellung von Statistiken 
  • Erstellung von Datenauswertungen und Datenanalysen sowie inhaltliche Interpretation der Ergebnisse
  • Laufende Pflege und Erfassung der Kundenstammdaten
  • Selbstständige Abwicklung der Fakturierung für das gesamte Produkt- und
  • Dienstleistungsportfolio des Geschäftsbereichs Abfallwirtschaft
  • Ansprechpartner:in für interne und externe Anfragen zu Abrechnungen
  • Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben (z.B. Eingangsrechnungsprüfung und -bearbeitung, Bestellwesen, etc.)
  • Unterstützung und Stellvertretung der Assistenz der Geschäftsbereichsleitung
  • Unterstützung der Geschäftsführung von Beteiligungsunternehmen der IKB
 
 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z B. Lehre, HAK, HAS, etc.)
  • Berufserfahrung im Assistenz- bzw. administrativen Bereich
  • Professioneller Umgang mit MS-Office, insbesondere sehr gute Kenntnisse in MS-Excel (z.B. Pivot-Tabellen, Formeln, Diagramme), Erfahrung mit SAP von Vorteil
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Hohe Eigenverantwortung sowie selbstorganisierte Arbeitsweise
  • Kommunikatives sowie kunden- und serviceorientiertes Auftreten
 
 

Wir bieten:

  • Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 1.500,- (für 20 Wochenstunden) für Berufseinsteiger:innen; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
  • Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-Balance
  • Möglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche
  • Wochenende ab Freitagmittag
  • Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
  • Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
  • Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
  • Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
  • Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
  • Günstiges Bikeleasing
  • Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
  • Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
  • Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
  • Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
  • Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
  • Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
  • Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
  • Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
  • Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeitendenevents

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!

Allgemeiner Kontakt:
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
    
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...