Vielseitigkeit: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung durch Einsätze in unseren unterschiedlichen Fachabteilungen und Bezirkskammern
Teamwork: Gemeinsames Lernen sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung in unserem innerbetrieblichen Unterricht, bei dem IHK-spezifische Themen vermittelt, Schulthemen vertieft und gemeinsame Projekte realisiert werden
Chancen: Die berufliche und persönliche Entwicklung steht bei uns an erster Stelle. Unsere Einführungswoche zu Beginn Ihrer Ausbildung sowie zahlreiche Schulungen bereiten Sie bestens auf den Start Ihres Berufslebens vor.
Leistungen: Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung und attraktiven Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkosten- und Kantinenbezuschussung, bieten wir auch individuelle Vorbereitungen auf Ihre Abschlussprüfungen.
Auslandserfahrung: Falls Sie den Wunsch danach haben, unterstützen wir Ihre Teilnahme an Auslandspraktika.
Zukunft: Unser Ziel ist es, Sie nach Ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen und Sie dann Ihrer Tätigkeit und Ihren Bedürfnissen entsprechend weiterzubilden.
Schulbildung: Gute bis sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
Engagement: Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Einsatz: Hohe Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke und schnelle Auffassungsgabe
Teamgeist: Freude an der Zusammenarbeit mit dem Kollegium und dem Azubi-Team
Selbstständigkeit: Eigenständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise