im Wesentlichen schwierige Instandsetzungen und Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen für Spezialfahrzeuge.
Sie verfügen über...
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in nach der Handwerksordnung (HwO),
- Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen,
- Fortbildung Sachkundenachweise für die Durchführung von Schweißarbeiten, MIG, Löten, Kleben an Fahrzeugaufbauten,
- Fortbildung für die Durchführung von Arbeiten an Hydrauliksystemen, Komfortsystemen, Klimaanlagen (Sachkundenachweis) und Airbag.
Wünschenswert ist...
- Sie waren in dem ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld in den letzten 4 Jahren durchgängig in einem Beschäftigungsverhältnis und verfügen über einschlägige Kenntnisse.
- Die Bereitschaft zur Erlangung einer Dienstfahrerlaubnis zum Führen von Polizeidienstkraftfahrzeugen.
- Erfahrungen und Kenntnisse mit der Arbeit an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z. B. Ausbeulmaschinen, Trennschleifer, Schweißgeräte, spezielle Hebebühnen).
- Anwendung von Reparaturleitfäden der Hersteller VW, Audi, Seat, Mercedes, Renault, BMW und Opel.
- Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.
Wir bieten unter anderem...
Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen". Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.
Wir l(i)eben Vielfalt...
daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Hinweise zur Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 04.09.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin (Arbeitgeber Land Berlin, d. h. unmittelbare Landesverwaltung) stehen.
Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt.
Ungeachtet dessen werden auch anerkannt schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt, die nicht in einem Arbeitsverhältnis zum Land Berlin stehen oder deren Eingruppierung nicht unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt, sofern anhand der Bewerbungsunterlagen die fachliche Eignung nicht offensichtlich fehlt.
Die mit den Aufgaben betrauten Dienstkräfte werden sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Nesemann, Dir ZS TL A 2, +49 30 4664 781200
Ansprechperson für Ihre Fragen zur Ausschreibung:
Frau Schmidt, Dir ZS Pers A 22, +49 30 4664 791223
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin:
