Justizvollzugsbeamtin/Justizvollzugsbeamter (m/w/d)

Berlin, DE
Friedrich-Olbricht-Damm
13627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Im Berliner Justizvollzug arbeiten täglich mehr als 2.700 engagierte Beschäftigte daran, die sichere Unterbringung, Betreuung und Resozialisierung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen (JVA Plötzensee, JVA Moabit, JVA Tegel, JVA Heidering, JVA für Frauen Berlin, JVA des Offenen Vollzuges Berlin, Jugendstrafanstalt Berlin, Jugendarrestanstalt) der Hauptstadt zu gewährleisten.

Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte als Justizvollzugsbeamtin/Justizvollzugsbeamter (m/w/d).

Die Ausbildung

  • Dich erwartet eine spannende, abwechslungsreiche und hochwertige Ausbildung!
  • Während der zweijährigen Ausbildung, die in theoretische und praktische Teile gegliedert ist, bereiten wir Dich umfassend auf Deine neue Tätigkeit vor.
  • Du erhältst die Möglichkeit, in verschiedenen Berliner Justizvollzugsanstalten die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen aktiv und engagiert mitzugestalten und bist verantwortlich für die Sicherheit innerhalb der Anstalt.
  • Im direkten Kontakt mit den Gefangenen nimmst Du vielfältige Aufgaben wahr, sei es in den Unterbringungsbereichen der Gefangenen als Gruppenbetreuerin/Gruppenbetreuer, im Bereich der Zugangskontrollen oder in der Überwachung von Besuchen.

 

Laufbahn
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (Laufbahngruppe 1)

Bezüge während der Ausbildung
min. 2.666,50 Euro brutto (unverheiratet, ohne Kinder)

Arbeitszeit
40 Wochenstunden, Früh-, Spät- und Nachtdienst (auch an Sonn- und Feiertagen)

Einstellungstermine
01.02.2026, 01.04.2026, 01.05.2026, 01.07.2026, 01.09.2026, 01.10.2026 sowie 01.12.2026

Dein Profil

  • Du bist am Einstellungstag zwischen 18 und 40 Jahre alt.
  • Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 GG oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU (für Angehörige anderer Nationalitäten gelten teilweise Sonderregelungen).
  • Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss (MSA) oder einen EBBR/BBR/Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einen EBBR/BBR/Hauptschulabschluss in Kombination mit einer Dienstzeit als Soldatin/Soldat ab SaZ 4 (wird als Berufsausbildung anerkannt).
  • Du bist körperlich und charakterlich für den Dienst im Berliner Justizvollzug geeignet.
  • Du hast keine strafrechtlichen Vorbelastungen.
  • Der Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs ist wünschenswert.

Wohnungsfürsorge

Wir unterstützen Sie gern unentgeltlich bei der Suche nach einer Wohnung oder eines Apartments. Wir vermitteln Ihnen den Kontakt zu einer Wohnungsbaugesellschaft.

Weiterbildung

Eine Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Karrierechancen durch das Angebot von fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildungen.

Gesundheitsmanagement

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Zahlreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung unterstützen die Vollzugsmitarbeitenden, trotz steigender Belastung gesund zu bleiben.

Finanzielle Anreize

Wir setzen finanzielle Anreize in Form von einem fairen Ausbildungsgehalt zuzüglich verschiedenster Zulagen, wie z.B. einer Hauptstadtzulage sowie einer Schichtzulage.

Sportangebote

Uns liegt deine Gesundheit am Herzen: Nutze 1 Std./Woche Arbeitszeit für Yoga, Fußball oder dein privates Fitnessstudio - wir bieten vielfältige Sportangebote.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Wir bieten ihnen ein kollegiales Arbeitsklima in einem vielfältigen, toleranten sowie weltoffenen Arbeitsbereich und setzten uns für Chancengerechtigkeit ein.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt elektronisch über das Berliner Karriereportal (siehe unten). Bitte reiche Deine Bewerbung nicht über ein Smartphone/Tablet ein, da sonst Deine Unterlagen nicht korrekt hochgeladen werden. Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst Du umgehend eine automatische Bestätigungs-E-Mail.

Die von Dir eingereichten Bewerbungsunterlagen und Nachweise werden nach Abschluss des gesamten Auswahlverfahrens im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Während des gesamten Auswahlverfahrens wird per E-Mail und ggfs. über Telefon kommuniziert. Bitte prüfe in dieser Zeit regelmäßig Deinen E-Mail-Posteingang und Spam-Ordner.

Deine Fragen beantwortet

  • die Webseite: https://www.berlin.de/justizvollzug/personal/bildungsakademie/ausbildung-und-bewerbung/haeufige-fragen-faq-zur-bewerbung/ oder
  • das Zentrale Bewerbungsbüro der Bildungsakademie per Telefon: 030 - 90144-2000 per E-Mail über das Bewerbungssystem

 

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund besonders berücksichtigt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...