Nagelsweg 55
20097 Hamburg
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Meitnerstraße 9
70563 Stuttgart
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Robert-Schuman-Straße 20
44263 Dortmund
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Niederkasseler Lohweg 189
40547 Düsseldorf
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Mühldorfstraße 8
81671 München
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Frauenweiherstraße 15
91058 Erlangen
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Meitnerstraße 9
70563 Stuttgart
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Lindleystraße 8d
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Robert-Schuman-Straße 20
44263 Dortmund
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Konrad-Adenauer-Straße 13
50996 Köln
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wilhelm-Herbst-Straße 7
28359 Bremen
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Fetscherstraße
01307 Dresden
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Vahrenwalder Straße 236
30179 Hannover
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Online ist gut. Mobil ist besser! 
Du hast erste Erfahrungen in der mobilen App-Entwicklung gesammelt und willst jetzt richtig durchstarten? Als Junior iOS bzw. Android Entwickler:in entwickelst du gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen mobile Anwendungen für Projekte in der öffentlichen Verwaltung. Klingt nach gestern? Ganz im Gegenteil. Deine Apps verbessern den Alltag von Millionen Bürger:innen - und deine Arbeit schafft echten Mehrwert. Du arbeitest agil mit SCRUM und begleitest Projekte aktiv von der Anforderung bis zum Betrieb. 

Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt als Junior iOS / Android Entwickler:in und gestalte mit Materna die mobile Zukunft. 

Als Junior iOS / Android Entwickler:in

  • entwickelst und optimierst du moderne iOS bzw. Android Anwendungen gemäß den Vorgaben und unterstützt bei der Implementierung innovativer Funktionen.   
  • begleitest du Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität von der Anforderung bis zum Betrieb.   
  • unterstützt du bei der Analyse der technischen Umsetzbarkeit fachlicher Anforderungen und bei der Konzeption mobiler Apps nach agilen Softwareentwicklungsmodellen.  
  • arbeitetest du im agilen cross-funktionalen Team und beteiligst dich an Sprints, Reviews und Retrospektiven.   
  • präsentierst du deine Arbeitsergebnisse regelmäßig in Projektmeetings und teilst deine erworbenen Erkenntnisse und Fortschritte offen im Team. 

Dein Profil

Das bringst du mit 
  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung 
  • Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie entweder in der Entwicklung nativer Android-Apps (z. B. mit Java oder Kotlin) unter Berücksichtigung der Android Designrichtlinien oder in der Entwicklung nativer iOS-Apps (z. B. mit Xcode, Swift, SwiftUI oder UIKit) unter Berücksichtigung der Apple Designrichtlinien 
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Build Tools wie Gradle und erste Berührungspunkte mit Testautomatisierung (z. B. Unit-Tests) 
  • Erste Erfahrungen mit Software-Versionierung (z. B. git, gitflow) sowie mit einem Issue Tracker (z. B. Jira, YouTrack) 
  • Verständnis für Schnittstellen (HTTP, RESTful Services) und Datenaustauschformate (JSON, XML) 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift    
 Das zeichnet dich persönlich aus    
  • Dich in agilen Meetings zu beteiligen, fällt dir leicht und du hast Spaß an gelegentlichem Kundenkontakt.  
  • Du legst Wert auf Genauigkeit, führst Aufgaben gewissenhaft zu Ende und erkennst, wann deine Arbeit den Anforderungen entspricht. 
  • Du kannst mit offenem Feedback umgehen, siehst darin die Chance, besser zu werden, und setzt konkrete Schlüsse daraus direkt in deiner Arbeit um. 
  • Du gehst technische Herausforderungen mit Eigeninitiative an, hältst neue Erkenntnisse strukturiert fest und entwickelst dich durch selbstständiges Problemlösen kontinuierlich weiter. 

Deine Vorteile

  • Homeoffice: Du genießt die Flexibilität dich jeden Tag aufs Neue zwischen Büro und Homeoffice entscheiden zu dürfen? Wir auch!    
  • Flache Hierarchien: Deine Ideen brauchen keine langen Entscheidungswege: Bei uns kannst du anpacken und mitgestalten! 
  • Learning@Materna: Mit über 100 Schulungs- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung! 
  • Onboarding: Dein Start bei Materna beginnt in unserem Headquarter in Dortmund mit unseren Welcome Days. Deine Patin oder dein Pate steht dir von Anfang an zur Seite. 
  • Sport@Materna: Nutze das vielfältige und flexible Sport- und Wellnessangebot unseres Partners Urban Sports Club in ganz Deutschland, Österreich und mehreren europäischen Ländern. 

Interessiert? Werde Teil der Materna-Story!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Unser Auswahlprozess besteht aus zwei Gesprächsrunden. Bei erfolgreicher Bewerbung wirst du zunächst zu einem virtuellen Interview eingeladen. 
Wende dich bei Fragen gerne an mich. 
Ähnliche Stellenanzeigen um Hamburg im Bundesland Hessen
Lade...