Im 1st-Level:
Sie sind erste Anlaufstelle für die User bei technischen Fragen oder Problemen wie z.B Hilfe bei der Bedienung von Hard- und Software, Passwort-Resets, Software-Installationen, Probleme mit Peripheriegeräten oder Betriebssystemen. 
- Die Anfragen werden registriert und in Ticketsystemen erfasst. 
 
- Einfache, standardisierte Probleme werden direkt gelöst. 
 
- Wenn das Problem komplexer ist oder spezifisches Fachwissen erfordert, wird es an höhere Support-Level weitergeleitet. 
 
 
Im 2nd-Level:
- Sie nehmen eine erweiterte Fehleranalyse vor
 
- Sie sind verantwortlich für die Lösung komplexerer Probleme und setzen dafür tiefergehende Diagnostik-Tools und Analysen ein 
 
- nicht lösbare Anfragen leiten Sie an den 3rd-Level-Support oder andere Fachabteilungen weiter.