Sicherstellung und Weiterentwicklung eines ISO 27001-zertifizierten ISMS
- Verantwortung für den Betrieb, die kontinuierliche Optimierung sowie die erfolgreiche Re-Zertifizierung eines bestehenden Information Security Management Systems gemäß ISO/IEC 27001 für eine MEDIAN-Gesellschaft.
Aufbau eines konzernweiten ISMS
- Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung eines ISMS für die Group IT im Kontext der digitalen Transformation.
- Identifikation von Chancen und Risiken in einem sich wandelnden Umfeld und Begleitung des Veränderungsprozesses mit strukturiertem Risikomanagement.
Regulatorische und interne Compliance sicherstellen
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Vorgaben, branchenspezifischer Standards sowie interner Richtlinien hinsichtlich IT-Risiken, Datenschutz und Informationssicherheit.
- Verwaltung des vollständigen ISMS-Dokumentationszyklus (Richtlinien, Prozesse, Versionierung).
IT-Risikomanagement & Governance
- Erstellung, Pflege und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Leitlinien und Konzepten inklusive Ableitung und Überwachung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
- Aufbau, Pflege und Überwachung eines IT-spezifischen Risikoregisters und einer zentralen Kontrollbibliothek.
- Planung und Durchführung von Risikoanalysen, inklusive Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse an relevante Stakeholder.
- Unterstützung bei Risiko- und Compliance-Einschätzungen im Rahmen von Systemakquisitionen, Softwarefreigaben und Projekten.
- Kategorisierung applikationsbezogener Risiken, Überwachung kritischer Schwellenwerte und Kommunikation an Applikationsverantwortliche.
Auditmanagement & Zertifizierungsvorbereitung
- Organisation und Koordination interner sowie externer Audits (z. B. ISO 27001).
Nachverfolgung und Management ausstehender Empfehlungen externer Prüfungen.
- Sicherstellung der vollständigen Dokumentation und Bereitstellung erforderlicher Nachweise.
Monitoring, Incident & Business Continuity Management
- Überwachung sicherheitsrelevanter Ereignisse und Vorfälle; Koordination von Sicherheitsvorfällen.
- Durchführung strukturierter Nachanalysen und Einleitung von Gegenmaßnahmen.
- Unterstützung im IT-Service Continuity Management sowie Pflege entsprechender Wiederanlauf- und Notfallpläne.
- Etablierung geeigneter Reaktions- und Wiederanlaufpläne.
Metriken & Reporting
- Unterstützung bei der Entwicklung, Pflege und Überwachung relevanter KPIs zur Steuerung der IT-Sicherheit.
Lieferanten- & Drittanbieter-Risiken / Third-Party Risk Management
- Überwachung und Bewertung sicherheitsrelevanter Anforderungen an externe Dienstleister im Rahmen eines Third-Party Risk Management (TPRM).
- Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen, Leistungsüberwachung sowie Verwaltung von externen Zugriffen.
- Prüfung und Dokumentation privilegierter Zugänge und deren Berechtigung.
- Regelmäßige Berichterstattung zum Risikomanagement im Kontext von Drittanbietern und Dienstleistern.
Unterstützung bei IT-Beschaffung & Softwarefreigaben
- Verwaltung einer ,,Approved Software List" und Begleitung der Softwarefreigabeprozesse.
- Unterstützung bei der Bewertung von IT-Risiken im Rahmen von Angebots- und Ausschreibungsverfahren sowie technischen Due Diligence-Prozessen.
Kompetenzmanagement & Awareness
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins innerhalb der Organisation.