IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den ServiceDesk

Fulda, DE

Klinikum

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut.
 
Der Geschäftsbereich IT betreut rund 200 Fachanwendungen, die in eigenen Rechenzentren hochverfügbar bereitgestellt werden. Die IT-Systeme bilden eine wichtige Basis zur Versorgung von 40.000 stationären und über 100.000 ambulanten Patienten pro Jahr. Eine exzellente Krankenversorgung braucht eine überdurchschnittliche IT. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2026 - befristet für ein Jahr - einen 
 

IT-Mitarbeiter (m/w/d) für den ServiceDesk

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Betriebsplattformen im Bereich End-User-Computing
  • Aufnahme von Anforderungen und Koordination der Umsetzung mit internen und externen Partnern
  • Planung und eigenverantwortliche Umsetzung von (Teil-) Projekten
  • Kompetenter Ansprech­partner für alle IT-relevanten Themen unserer Mitarbeiter über die IT-Service-Hotline
  • Überwachung, Steuerung und Priorisierung der eingehenden Benutzeranfragen im Ticket-System (Incidents, Service Requests) sowie die entsprechende Einbindung des 2nd und 3rd-Level-Supports
  • Erstellen von Dokumentationen und Pflege der Wissensdatenbank
  • Stammdatenpflege und Fehlerbehebung
  • Release-, Capacity- und Changemanagement
  • Nach Ende der Einarbeitungsphase: Teilnahme an der Rufbereitschaft der IT

Wir erwarten:

Sie haben eine Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolviert und verfügen über Erfahrung in komplexen IT-Umgebungen. Kenntnisse des Gesundheitswesens sind vorteilhaft aber keine Bedingung.
  • Sehr gute Kenntnisse in aktuellen Clienttechnologien (Windows, Igel, Terminalservices) sowie Standard-Officeanwendungen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Serviceorientierung, Eigeninitiative, Soziale Kompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zählen zu Ihren Stärken
  • Strukturiertes Vorgehen, das geprägt ist von Selbstständigkeit
  • Kenntnisse in ITIL 4 sowie den geltenden Rahmenbedingungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit (idealerweise der ISO 27001) sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld eines Krankenhauses der Maximalversorgung
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 / 9a TVöD /VKA einschließlich betrieblicher Altersvorsorge
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeiten im Umfeld klinischer IT-Infrastruktur
  • Umsetzung von eigenen Ideen
  • Mitgestaltung der digitalen Zukunft am Klinikum Fulda
  • Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
  • Flexible Arbeitszeiten, anteilige Tätigkeit im Homeoffice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne der Geschäftsbereichsleiter, Herr Grosch, Tel.(0661) 84-5300.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht.
 
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbungen bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 11.12.2025.
Ähnliche Stellenanzeigen um Fulda im Bundesland Hessen
Lade...