Internist*in/Pneumolog*in/Intensivmediziner*in für die Respiratory Care Unit (ab 25h/Woche)

Linz, AT

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

Seit Gründung der Pneumologie 1962 hat sich die Fachabteilung am Ordensklinikum Linz Elisabethinen stark entwickelt. Unter anderem wurde 2014, zusätzlich zu den 2 Bettenstationen, eine Respiratory Care Unit (RCU) mit 4 Betten ins Leben gerufen. In unserer RCU werden hauptsächlich nicht-invasive Beatmungen von Patient*innen mit respiratorischer Insuffizienz, Lungentransplantation und komplexen schlafassoziierten Störungen durchgeführt.
 
Als Ärztin*/Arzt* in der RCU sind Sie Teil eines multiprofessionellen Teams mit flachen Hierarchien und stellen eine qualitätsvolle und individuelle Versorgung unserer Patient*innen sicher.
 
Je nach persönlichem Interesse sind Entwicklungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen möglichen:
  • Patient*innen-Betreuung und -Beratung bei komplexen Krankheitsverläufen
  • Möglichkeit das gesamte Spektrum der Pneumologie kennenzulernen und nach persönlichem Interesse zu vertiefen (zB.: Lungentransplantationsvor-/nachsorge, interventionelle Bronchoskopie, Lungenkrebszentrum)
  • Bei Interesse, Mitwirkung an wissenschaftlichen Arbeiten und klinischen Studien

Ihre Qualifikation

  • Fachärztin*/-arzt* für Innere Medizin und/oder Pneumologie mit Interesse an Intensivmedizin bzw. Fachärztin*/-arzt* für Intensivmedizin 
  • Sorgfältiges und reflektiertes Arbeiten
  • Interdisziplinär vernetztes Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Engagement und Eigenverantwortung
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten 
  • Bei Interesse und Engagement ist auch eine Ausbildung im Sonderfach Pneumologie möglich

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • Gerne unterstützen wir Teilzeitmodelle und nehmen bei der Dienstplangestaltung auf Ihre individuelle Lebenssituation Rücksicht
  • Geregelte Dienstzeiten ohne verpflichtende Nacht- und Wochenenddienste (diese können nach Wunsch jedoch ermöglicht werden)
  • Eine attraktive Stelle an einer der größten Abteilungen des Landes mit pneumologischer Spitzenversorgung
  • Individuelle fachliche und persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • Sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • Zahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
  • Bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz
 
Wir bieten Ihnen ein attraktives und wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung richtet. Laut Ärztekollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler beträgt das Jahresbruttogehalt für diese Position mindestens EUR 96.914,60 (Basis 40 Wochenstunden). Zusätzlich profitieren Sie von variablen Nebengebühren wie Dienste, Rufbereitschaften, Mehr- und Überstunden etc. sowie Sonderklassegebühren. Die Anstellung erfolgt am Standort der Elisabethinen.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Herrn Helmut Wandratsch. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prim. PD. Dr. Christopher Lambers zur Verfügung (E-Mail: christopher.lambers@ordensklinikum.at).
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...