Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Erst kürzlich wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet - darauf sind wir stolz! Durch die abwechslungsreiche und bürgernahe Arbeit, die von der klassischen Verwaltungsarbeit bis hin zu sozialen und technischen Berufsbildern reicht, können Sie ihr Arbeitsfeld mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden. Mit unserem Hauptstandort in der Metropolregion Hamburg profitieren Sie von einer guten Infrastruktur, Naturangeboten und werden Teil der innovativen und zukunftsgewandten Region Westküste mit den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Steinburg und uns!
Derzeit befinden wir uns mitten in einem spannenden Veränderungsprozess und bewegen relevante Themen - von der Digitalisierung über die Förderung des Klimaschutzes, nachhaltige Kreisverwaltung bis hin zu agiler Arbeit und New Work.
Sie haben Interesse an einer sinnstiftenden Arbeit in der Verwaltung und wollen wichtige, gesellschaftsrelevante Themen aktiv mitgestalten? Sie verstehen sich als Gestalter*in und Möglich-Macher*in?
Wir suchen aktuell eine engagierte, kreative und zielorientierte Persönlichkeit für die Stelle als
Persönliche*r Referent*in der Landrätin.
Sie haben Lust auf einen vielfältigen, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag? Kommunikation ist Ihre Leidenschaft und Sie haben Freude am Netzwerken auf kommunaler und regionaler Ebene? Zudem sind Sie motiviert, Veränderungsprozesse maßgeblich mitzugestalten und zu steuern? Ihnen bereitet es Freude, Arbeitsprozesse zu optimieren und Digitalisierung im eigenen Arbeitsumfeld aktiv voranzubringen? Sie haben Interesse an zukunftsweisenden Themen und wollen diese in Zusammenarbeit mit der Landrätin anstoßen und in einer agilen Projektstruktur bearbeiten? Herausforderungen sehen Sie als Chance und verstehen sich als ,,Problemlöser*in"? Sie sind lösungs- und umsetzungsorientiert? Nicht zuletzt schaffen Sie es aufgrund Ihres kooperativen Auftretens mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen auf Augenhöhe zu kommunizieren und Impulse zu setzen? Dann ist die Stelle ,,Persönliche*r Referent*in der Landrätin" genau richtig für Sie!
Als Persönliche*r Referent*in der Landrätin sind Sie tätig in der Stabsstelle ,,Landrätin und Kommunikation", die verantwortlich für die Unterstützung der Landrätin bei der Leitung der Kreisverwaltung nach innen und außen ist. Der Schwerpunkt der Aufgabe liegt im Organisieren und eigenständigem Managen der Stabsstelle. Der*die persönliche*r Referent*in ist Teil eines 3-köpfigen Teams ,,Büro der Landrätin". Er*Sie ist ergebnisverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf. In dieser Funktion sowie bei der Leitung etwaiger Projekte agiert er*sie in lateraler Führung.
Dazu gehört es, vielfältige und parallel laufende Aufgaben ergebnisorientiert zu bearbeiten, Informationen aufzubereiten, bei Bedarf ggf. ein relevantes Projekt zu leiten sowie die Kommunikation zu allen Beteiligten innerhalb wie außerhalb des Hauses sicherzustellen. Wir suchen eine aufgeschlossene, neugierige und flexible Persönlichkeit mit politischem Gespür, einem hohen Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsübernahme, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 19.05.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen.
Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an interne Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung Pinneberg. Bewerbungen von externen Kandidat*innen können leider nicht berücksichtigt werden
Fragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen beantwortet Ihnen gern Frau Elfi Heesch
(Landrätin), Telefon 04121 4502 1000. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Verfahren ist Herr Jens Matthias Voß (Recruiting), Telefon 04121 4502 1159.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!