Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ist das Berliner Kompetenzzentrum für Angelegenheiten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Verbraucherschutz und Versorgung. Wir sind eine bürgerorientierte Dienstleistungsbehörde, in der Fachleute mit hohem Sachverstand in breitgefächerten Arbeits- und Berufsfeldern tätig sind. Ein Job im Lageso? #Macht Sinn!
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Stelle eine
Interne Revision und Korruptionsprävention (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 11 einzige Fallgruppe Teil I der Anlage A des TV-L
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende, die bereits in einem unbefristeten Dienstverhältnis zum Land Berlin stehen. Im Interesse der Personalentwicklung und -förderung kommen ausschließlich Beförderungsbewerberinnen und -bewerber in Betracht, deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt und mindestens der Entgeltsgruppe E10 entspricht.
Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben
Kennzahl: L 42/2025
Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:
Die detaillierten Aufgaben sowie die dezidierten fachlichen und außerfachlichen Anforderungen und deren Gewichtung bitte ich dem Anforderungsprofil zu entnehmen. Es ist Bestandteil dieser Ausschreibung und als Anhang beigefügt. Bitte bedenken Sie, dass das Anforderungsprofil vorrangig ein Führungsinstrument zur Personalentwicklung und zur Erstellung von dienstlichen Beurteilungen / Zeugnissen ist. |
Ihre Vorteile und Chancen:
Das bringen Sie mit:
Sie wollen mehr wissen?
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache, die Ihre Motivation und Ihre Eignung für das ausgeschriebene Aufgabengebiet erkennen lässt, beinhaltet Folgendes:
Bitte bewerben Sie sich bis zum
06.11.2025 ausschließlich online
über den Button "Jetzt bewerben!"
Im Auswahlprozess können nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden.
Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation ausschließlich per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [ § 18 BlnDSG i.V.m. § 26 BDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Personalauswahl ist ca. 3-4 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines teilstrukturierten Interviews vorgesehen.
Weitere Hinweise:
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen und als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Unterlagen bei.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber*innen mit Migrationshintergrund, die die Anforderungen erfüllen, angesprochen fühlen.
Wir begrüßen jede Bewerbung, die die formalen Anforderungen erfüllt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen
Ihr persönlicher Ansprechpartner Eldimagh (Tel: 030/90229-1640 bzw. unter der E-Mail-Adresse: zbb@lageso.berlin.de) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
www.berlin.de/karriereportalWeitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:
www.berlin.de/lageso/Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: