Intern: Wachschichtführer/-innen (m/w/d)

Leipzig, DE
Matthissonstraße 4
04157 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 6. Januar 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Branddirektion mehrere Wachschichtführer/-innen (m/w/d).

Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz sowie die Integrierte Regionalleitstelle der Stadt Leipzig.

Das erwartet Sie

  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die unterstellten Mitarbeiter der Wachschicht 

  • Verantwortung für die Leistungsfähigkeit des Personals der Wachschicht und der zugeordneten Einsatztechnik sowie der Sauberkeit und Funktionsfähigkeit der Bauten und Einrichtungen der Feuer- und Rettungswache

  • selbstständiges Führen von unterstellten Kräften bei Maßnahmen des Inneren Dienstes und der Organisation von Feuerwehr und Rettungsdienst

  • Gewährleistung der täglichen Dienststärke, der Fahrzeugbesetzung sowie des ordnungsgemäßen Ausrückens von Kräften und Mitteln zu Einsätzen

  • Überwachung der Einhaltung von Dienstvorschriften, Dienstanweisungen, Unfallverhütungsvorschriften sowie anderer Vorschriften bzw. Regelungen zur Dienstdurchführung im Dienst.

  • Mitwirkung am Einsatzführungsdienst als Einsatzleiter der Führungsstufe B in der täglichen Gefahrenabwehr

  • konkrete Mitwirkung bei Aus- und Fortbildung der Feuerwehr

Das bringen Sie mit

  • erfolgreich erworbene Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Feuerwehr

  • uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25), für Tätigkeiten mit Tragen von Atemschutz (ehemals G 26.3), für Tätigkeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41)

  • Führerschein der Klasse B

  • Masernschutzimpfung oder Masernimmunität 

  • umfassende Kenntnisse der für die Tätigkeit erforderlichen Gesetze, Rechts- und Verwaltungsvorschriften 

  • Entscheidungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit 

  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft

  • Bereitschaft zum Einsatz im 24-Stunden-Dienstsystem

Das bieten wir

  • mehrere unbefristete, nach der Besoldungsgruppe A 10 bewertete Stellen in Vollzeit oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

  • Nachweis über den Besitz des Führerscheins der Klasse B

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1357 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Linda Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7859.

Ausschreibungsschluss ist der 20. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...