Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 befristet zur Vertretung bis voraussichtlich zum 30. September 2026 für das Sozialamt eine/-n Sozialarbeiter/-in Mobiler Sozialdienst (m/w/d).

Das Sozialamt leistet mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in der wachsenden Stadt Leipzig. Es unterstützt, berät und informiert Menschen in verschiedenen herausfordernden Lebenslagen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Sicherung eines menschenwürdigen Daseins für alle.
Die Arbeit ist vielfältig: Wir sind unter anderem zuständig für Leistungen der Sozialhilfe und für Bildung und Teilhabe, für Hilfen in Wohnungsnotfällen und für die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft.
Auch strategische Konzepte, beispielsweise im Bereich der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren, gehören zu unseren Aufgaben. Als Mitarbeiter/-in des Sozialamtes haben Sie die Möglichkeit, sich gemeinsam mit uns für gleichberechtigte Lebensbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe in unserer Stadt einzusetzen.

Das erwartet Sie

  • soziale Einzelfallhilfe für Haushalte, die in Gewährleistungseinheiten der Stadt Leipzig untergebracht sind

  • zur Beendigung von Obdach- und Wohnungslosigkeit, inklusive aufsuchender Sozialarbeit für besonders hilfebedürftige Personen 

  • Vor-Ort-Beratung und Bedarfseinschätzung sowie Vermittlung in passende Hilfsangebote und Klärung sozialrechtlicher Ansprüche

  • Begleitung und Unterstützung der Klient/-innen bei Behördengängen, Arztterminen und Gerichtsverfahren

  • enge Zusammenarbeit und Koordination mit internen und externen Partnern wie Straßensozialarbeit, Gesundheitsamt und Jobcenter

  • Durchführung von Fallkonferenzen zur Entwicklung gemeinsamer Lösungsstrategien und Erstellung von Hilfeplänen

  • Krisenintervention, motivierende Beratung und Vermittlungpassender Hilfen (beispielsweise betreutes Wohnen)

  • Dokumentation und Pflege elektronischer Fallakten sowie regelmäßige Berichterstattung

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung

  • praktische Erfahrungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Umgang mit Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (zum Beispiel wohnungslose, psychisch kranke oder suchtkranke Menschen) sowie die Fähigkeit, diese zielgerichtet zu betreuen, zu beraten und bei Bedarf unterstützend zur Seite zu stehen

  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung, insbesondere des Sozialgesetzbuches (SGB), des Sächsischen Polizeibehördengesetzes, des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der Zivilprozessordnung (ZPO) sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften

  • fundierte Kenntnisse des Sozialleistungssystems, ergänzt durch Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Leistungsträgern sowie freien Trägern

  • eine wertschätzende und empathische Haltung gegenüber Menschen in Not, verbunden mit der Fähigkeit, vertrauensvoll zu beraten und klare Orientierung zu geben

  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD in Teilzeit mit einer wöchtentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 918 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Irina Wirt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7874.

Ausschreibungsschluss ist der 22.05.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind.
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...