Intern: Sachgebietsleiter/-in IT und Digitalisierung (m/w/d)

Leipzig, DE

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Ordnungsamt eine/-n Sachgebietsleiter/-in IT und Digitalisierung (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei- beziehungsweise Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. In den sieben Abteilungen werden verschiedenste Behördenaufgaben im Ordnungsbereich, die Vollstreckung von Ordnungswidrigkeiten wie die Organisation des gemeindlichen Vollzugsdienstes gebündelt.

Das erwartet Sie

  • Leitung des Sachgebiets inklusive Personalverantwortung, Fach- und Dienstaufsicht, Personalauswahl und -entwicklung sowie konzeptioneller Weiterentwicklung und Prozesssteuerung

  • Verantwortung für IT-Anwendungsmanagement, Fachadministration sowie IT-Services des Ordnungsamtes

  • Erstellung, Evaluierung und Fortschreibung eines Konzepts für eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie im Amt sowie Identifikation relevanter Trends und Technologien im Bereich der öffentlichen Verwaltung 

  • Begleitung und aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen

  • Projektleitung für IT-Projekte

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation, Veränderungsmanagement, in der Erstellung von IT-Strategien und Leitung von IT-Projekten

  • fundierte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzuleiten, zu motivieren und fachlich weiterzuentwickeln

  • ausgeprägtes analytisches Denken und ausgeprägtes Prozessverständnis

  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte konzeptionell aufzubereiten und praxisnah umzusetzen

  • ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • sehr gute kommunikative Fähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie souveränes Auftreten

  • hohes Maß an Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1252 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.

Ausschreibungsschluss ist der 5. September 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...