Intern: Sachbearbeiter/-in Veranstaltungsbehörde (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 für das Ordnungsamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Veranstaltungsbehörde (m/w/d).

Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Aufgaben des Amtes beziehen sich maßgeblich auf die Umsetzung des Polizei- beziehungsweise Ordnungsrechts mit seinen vielfältigen Facetten. In den sieben Abteilungen werden verschiedenste Behördenaufgaben im Ordnungsbereich, die Vollstreckung von Ordnungswidrigkeiten wie die Organisation des gemeindlichen Vollzugsdienstes gebündelt.

Das erwartet Sie

 
  • eigenständige Prüfung, Einleitung, Durchführung von Genehmigungsverfahren gemäß § 29 Absatz 2 und / oder § 45 Absatz 1 beziehungsweise § 46 Absatz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), einschließlich Erlass verwaltungsrechtlicher Entscheidungen auf diesen Gebieten sowie abschließende sachliche Prüfung der in diesem Zusammenhang eingehenden Abrechnungen

  • Koordinierung von Anforderungen zur verkehrlichen Organisation im Zusammenhang mit Großveranstaltungen, Versammlungen, Dreharbeiten und so weiter in Abstimmung mit anderen Behörden und Institutionen

  • personelle Begleitung derartiger Veranstaltungen vor Ort zur Durchsetzung von erlassenen verkehrsrechtlichen Anordnungen, auch an den Wochenenden

  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen in besonders schwierigen beziehungsweise mit außergewöhnlicher Auswirkung behafteten verkehrsregelnden Maßnahmen

  • Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen zu derartigen Verwaltungsentscheidungen

  • Eigenständige Prüfung, Einleitung von Anträgen auf Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen  

  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen und Stellungnahmen im einstweiligen Rechtsschutzverfahren

  • Vertretung der Veranstaltungsbehörde bei Rechtsverhandlungen in genannten Genehmigungsverfahren

  • eigenständige Bearbeitung von Anzeigen, Hinweisen und Beschwerden sowie Medieninformationen

  • Entscheidung über die Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren 

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss im Bereich Allgemeine Verwaltung, Eventmanagement, Verkehrsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II 

  • mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst erwünscht

  • Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften unter anderem der StVO, VwV-StVO, der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt), der Satzung der Stadt Leipzig über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen (Sondernutzungssatzung) Sondernutzungssatzung, des Verwaltungsverfahrensgesetzes sowie der Verwaltungsgerichtsordnung

  • Fähigkeit zum sicheren Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie anderen Behörden

  • gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Problemlösekompetenz

  • hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und eigenständiges Arbeiten

  • Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz anwendungsbereite Kenntnisse einschlägiger PC-Software (Microsoft Word, Excel, PowerPoint)

  • Fremdsprachenkenntnisse gewünscht

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 833 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Julia Merkert, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2776.

Ausschreibungsschluss ist der 21. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...