Intern: Sachbearbeiter/-in Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Leipzig, DE

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule eine/-n  Sachbearbeiter/-in Schulentwicklungsplanung (m/w/d).

In der stetig wachsenden Stadt Leipzig mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Bereitstellung und Unterhaltung von Schulen und Kindertagesstätten eine anspruchsvolle Herausforderung. Die Abteilung Infrastruktur des Amtes für Schule verantwortet als Bauherr sämtliche Maßnahmen im Kita-/ Schulbau der Stadt Leipzig und bündelt Kompetenzen von der Schulentwicklungsplanung über die Sachgebiete Bau, bis hin zu Beschaffung und Betrieb.

Das erwartet Sie

  • Erstellung und Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes einschließlich analytischer Darstellung

  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Gymnasien, berufsbildende Schulen, Grund-, Ober- und Förderschulen

  • Planung, Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Hort- und Ganztagsbetreuung unter Beachtung demografischer, schul- und verwaltungsrechtlicher, bildungspolitischer, stadtplanerischer und baurechtlicher Aspekte

  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Planungsprämissen sowie an der bildungspolitischen und schulartenspezifischen strategischen Ausrichtung

  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Entscheidungen zu Maßnahmen zum Schulbau

  • Mitwirkung bei stadtplanerischen Entscheidungen zu neuen Schulstandorten

  • Erarbeitung und praktische Umsetzung von Berechnungs- und Szenarienmodellen

  • Festlegen von Schulbezirken beziehungsweise Schuleinzugsbereichen

  • Mitarbeit bei behördlichen, öffentlichen und politischen Beteiligungs- und Planungsprozessen

  • Mitarbeit unter anderem bei der Erarbeitung von Auslagerungskonzepten, Stadtentwicklungsplänen sowie Bebauungsplänen

  • textliche und graphische Darlegung von Vorlagen für kommunalpolitische Entscheidungen sowie Bearbeitung von Anfragen aus politischen Gremien

  • Vertretung des Dienstbereiches in behördlichen, öffentlichen und politischen Gremien zur Schulthematik

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Stadtplanung, Stadt- und Raumgeographie, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie oder Allgemeine Verwaltung

  • mindestens ein Jahr praktische Erfahrungen im Monitoring und der Erfassung und Auswertung von stadträumlichen statistischen Daten

  • Vorerfahrungen in der strukturellen Planung von Bildungslandschaften wünschenswert

  • Erfahrungen im Bereich Schulwesen und in der Umsetzung schulrechtlicher Maßnahmen sowie in Planungs- und Entwicklungsprozessen im Rahmen der sozialen Infrastruktur erwünscht

  • umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Schulrecht (unter anderem SächsSchulG, Schulordnungen, Verwaltungsvorschriften und Verordnungen zum Schulgesetz)

  • Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht (unter anderem VwVG, GemO, BauGB, BGB)

  • vertiefte Kenntnisse zu schulischen Abläufen und organisatorischen Erfordernissen an Schulen

  • strategischer Überblick über die Schullandschaft in der Stadt Leipzig und deren maßgebliche Zusammenhänge

  • ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • sicheres und korrektes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit

  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturiert-analytischen und ergebnisorientierten Arbeiten

  • Entscheidungsfähigkeit und Ergebnisverantwortung

  • Empathie und Interesse am offenen Austausch und Feedback im Team

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben                                         

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1336 an.Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Erik Danel, Abteilungsleiter Infrastruktur, unter der Telefonnummer 0341 123-1185. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Yvonne Weissflog, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7806, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 24. September 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...