Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig oder ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 24. Februar 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung, für das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine/-n Sachbearbeiter/-in Kleingärten (m/w/d).

Das Amt für Stadtgrün und Gewässer verantwortet den Erhalt und die Entwicklung der urbanen grün-blauen Infrastruktur und leistet damit einen wertvollen Beitrag für eine attraktive und lebendige Stadt Leipzig. Die Aufgaben umfassen Planung, Bau und Bewirtschaftung der städtischen Friedhöfe, Gärten, Grün- und Parkanlagen sowie des Stadtforstes und der Gewässer. Dabei ist die Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichte und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.

Das erwartet Sie

  • Koordination der Verpachtung von kommunalen Freizeit- und Erholungsgärten im gesamten Stadtgebiet

  • Neuabschluss und Beendigung von Pachtverträgen sowie Anpassung vorhandener Pachtverträge

  • Erfassung, Fortschreibung und Datenpflege der Liegenschafts- und Stammdatei, einschließlich Wegerechte sowie Erfassung der kommunalen Flächen (beispielsweise Erstellen von Lageplänen)

  • Prüfung und Umlegung öffentlicher Lasten und Koordination der Pachtzinszahlung in Abstimmung mit der Haushaltstelle

  • Bearbeitung von Verwaltungsakten und rechtlichen Vorgängen zu Pachtangelegenheiten (beispielsweise Veranlassung von Räumungsklagen)

  • Unterstützung des Teams bei der Vergabe von Zuwendungen im Rahmen der Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen

  • Wahrnehmung von Außenterminen im Leipziger Stadtgebiet

Das bringen Sie mit

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, idealerweise einschließlich Angestelltenlehrgang I, oder Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Erfahrung im Bereich Liegenschaftsmanagement wünschenswert

  • gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Pachtrecht

  • Grundkenntnisse im Bereich Verpachtung

  • sichere Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Software (beispielsweise MS Office Produktpalette, Enaio)

  • Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität

  • Fähigkeit zur selbstständigen, verantwortungsvollen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeit

  • überzeugende kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen

  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert

Das bieten wir

  • eine befristete, nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Wenn Sie unbefristet bei der Stadtverwaltung oder einem Eigenbetrieb beschäftigt sind, können Sie sich auch auf befristete Stellen bewerben. Sollten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer niedrigeren Entgeltgruppe haben, bleibt dieser bestehen. Sie erhalten dann gemäß § 14 TVöD (VKA) für die Dauer der übertragenen, höherwertigen Tätigkeit eine Zulage als Ausgleichsbetrag zu der oben benannten Entgeltgruppe. Sofern Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer höheren Entgeltgruppe haben, erfolgt die Vergütung für die Dauer der befristeten Tätigkeit entsprechend der niedrigeren Entgeltgruppe.

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation; gegebenenfalls beglaubigte Übersetzungen der Abschlusszeugnisse, sofern sie nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt sind

  • gegebenenfalls die Aufenthalts- sowie Arbeitserlaubnis

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1488 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Steffi Köhler, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7847.

Ausschreibungsschluss ist der 7. Dezember 2025 .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...