Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung, voraussichtlich bis zum 19.02.2026, für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in Kitanetzplanung (m/w/d).
Die Stadt Leipzig als Träger von aktuell 52 kommunalen Kindertageseinrichtungen im Vorschulbereich bietet mit circa 1.000 pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orte des gemeinsamen Lernens und Entwickelns. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen unterstützen wir den Selbstbildungsprozess der Kinder und regen die aktive Beteiligung der Elternschaft an. Unser vielfältiges Betreuungsangebot im gesamten Stadtgebiet ermöglicht nicht nur wohnortnahe Betreuung von Kindern, sondern auch kurze Arbeitswege für unsere Beschäftigten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualitätsstandards ist Teil unserer zukunftsorientierten Arbeit.
Planung und Koordinierung des Erstellungsprozesses von Entwicklungskonzepten für die Kindertagesbetreuung in der Stadt Leipzig inklusive Kindertagespflegestellen
Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Konzepte unter Beachtung aller relevanten Aspekte
Controlling und Aufarbeitung dieser zugrundeliegenden, komplexen Aspekte
Erstellung, Anwendung und Weiterentwicklung von Berechnungs- und Szenarienmodellen inklusive Ermittlung des langfristigen Bedarfs an Betreuungsplätzen
Bearbeiten von Bedarfsanfragen
Überarbeiten der Untersuchungs- und Planungsmethodik zur Bedarfserfassung und zur Erstellung konzeptioneller Entwicklungspapiere
Festlegung und fundierte Weiterentwicklung von Planungsräumen unter Beachtung quantitativer und qualitativer Faktoren
Berichterstattung gegenüber politischen Gremien inklusive Erarbeitung von Planungsvorlagen für kommunalpolitische Entscheidungen
Pflege der monatlichen Belegungsstatistik
Beratung, Koordination und Mitwirkung an Grundsatzentscheidungen
einen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling, Stadtplanung, Infrastrukturmanagement, Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
praktische Erfahrungen im Monitoring und der Erfassung und Auswertung von statistischen Daten
Erfahrungen in Planungs- und Entwicklungsprozessen im Rahmen der sozialen Infrastruktur, insbesondere Kindertagesstätten, erwünscht
sehr gute Auffassungsgabe und strategisches Denkvermögen
umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften: SGB VIII, SächsKitaG und SächsIntegrVO, Verwaltungsvorschriften und Verordnungen zum Kindertagesstättengesetz
Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Verwaltungsrecht, unter anderem VwVG, SächsGemO, BauGB, BGB
sehr gute PC-Kenntnisse
ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
sicheres und korrektes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
Entscheidungskompetenz und Ergebnisverantwortung
Teamfähigkeit und Empathie
eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe E 11 TVöD-SuE in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 936 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Richard König, Sachgebietsleiter Strategische Steuerung, unter der Telefonnummer 0341 123-4776. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123-2747, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 14.05.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/