Intern: Sachbearbeiter/-in integrierte Planungen mit der L-Gruppe (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mobilitäts- und Tiefbauamt zwei Sachbearbeiter/-innen integrierte Planungen mit der L-Gruppe (m/w/d).

Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 433 Lichtsignalanlagen und über 53.000 Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der "Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig" stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.

Das erwartet Sie

Wärme wandeln, Zukunft gestalten. Als Teil der ,,Phase Null" verantworten Sie die Umsetzung der Wärmewende in sieben Pilotquartieren des öffentlichen Raumes der Stadt Leipzig. Dahinter verbirgt sich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld:

  • Entwicklung von Planungsprämissen und Handlungsleitlinien für die zukünftige Straßenraumaufteilung und Gestaltung des öffentlichen Raumes im Einklang mit den Zielen der Mobilitätsstrategie und dem Klimaschutz

  • Definieren notwendiger Prozessschritte und Inhalte der Bedarfsplanung (zum Beispiel Ziele, Rahmenbedingungen und Anforderungen eines potentiellen Projekts)

  • Koordination und Steuerung aller städtischen Vorhaben und Bedarfe während der Phase Null sowie Identifizierung und strategische Auseinandersetzung mit Zielkonflikten zwischen Fachbereichen, Politik und Öffentlichkeit

  • Begleiten von strategischen Planungskonzepten im Zusammenhang mit der Wärmewendeumsetzung

  • Erarbeitung von Stadtratsvorlagen für klimaangepasste Aufenthalts- und Verkehrsflächen

  • Verfassen von Stellungnahmen im Zusammenhang mit der Mobilitätstrategie 2030 und zur Anpassung des öffentlichen Raumes an den Klimawandel

  • Vor- und Nachbereiten sowie Umsetzen von Beteiligungsveranstaltungen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss des Verkehrsingenieurwesens, der Geowissenschaften oder einer vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung

  • mindestens drei Jahre praktische Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich des Koordinierens verschiedener projektbezogener Interessen und des Entwickelns strategischer Lösungsansätze

  • Verständnis von verkehrsrechtlichen Regelwerken, wie beispielsweise RASt, ERA und e-Klima

  • ausgeprägtes Organisationstalent, kombiniert mit einer strukturierten Arbeitsweise

  • Innovationskraft für die eigenständige Entwicklung von Lösungsansätzen und deren zielorientierte Umsetzung

  • Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Projektbeteiligten sowie Durchsetzungsvermögen zur erfolgreichen Vertretung fachlicher Positionen in interdisziplinären Planungsprozessen

Hinweis: Gern berücksichtigen wir Ihre Bewerbung auch, sofern Sie keine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich des Koordinierens verschiedener projektbezogener Interessen und des Entwickelns strategischer Lösungsansätze vorweisen können. In diesem Fall ist zunächst eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen.

Das bieten wir

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

  • eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 31 Stunden

  • Bewertung beider Stellen nach der Entgeltgruppe 12 TVöD

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1120 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Kerstin Löbel, Sachgebietsleiterin Strategieentwicklung, unter der Telefonnummer 0341 123-7689. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Saskia Mros, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7879, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 17. Juli 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...