Intern: Sachbearbeiter/-in Haushalt und Zahlungsverkehr (m/w/d)

Leipzig, DE

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 01.06.2025 beginnt, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Personalamt eine/-n Sachbearbeiter/-in Haushalt und Zahlungsverkehr (m/w/d).

Das Personalamt unterstützt als zentraler Dienstleister über 9.250 Beschäftigte in allen Facetten ihres beruflichen Wirkens für die Stadtverwaltung Leipzig. Die kontinuierliche Anpassung an Veränderungen in der Arbeitswelt und die Begegnung globaler Herausforderungen erfordern ein agiles und in die Zukunft gerichtetes Denken und Handeln im Personalmanagement. Das Personalamt hat sich in den vergangenen Jahren in einen zielgerichteten Transformationsprozess begeben, um das Personalmanagement für die Stadtverwaltung zeitgemäß, serviceorientiert und digital auszurichten. Unsere Dienstleistungen reichen von der Personalgewinnung über die Personalbetreuung und Entgeltabrechnung bis hin zur Personalentwicklung sowie dem Personalrecht. Unser Auftrag ist es, ein modernes Personalmanagement für die Arbeitgeberin Stadt zu etablieren, um passende Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu binden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsfähigkeit der Verwaltung.

Das erwartet Sie

  • Budgetierung für das Personalamt (außer Personalaufwendungen), Liquiditätsplanung und Finanzierungsplanung

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Haushaltsprognosen sowie von Monats-, Quartals- und Jahresberichten 

  • Beratung der Führungskräfte im Personalamt zu allen haushaltswirtschaftlichen Vorgängen in deren Verantwortungsbereichen

  • Mitwirkung bei der Ermittlung der Ansätze für die Haushaltsplanung und die mittelfristige Planung des Ergebnis- und Investitionshaushaltes

  • Bearbeitung von Mittelfreigaben sowie Aufträgen und Rechnungen des Ergebnis- und Investitionshaushaltes für die zu bewirtschafteten Sachkonten einschließlich deren Prüfung

  • Mitwirkung bei der Erstellung des Zahlungsverkehrs 

  • Weiterentwicklung und Anpassung des Buchungskonzeptes zwischen dem LOGA-Abrechnungssystem und der Anwendungssoftware SAP inklusive Tests bei Veränderungen

  • Durchführung von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen für Projekte und Investitionsmaßnahmen

  • Rechnungslegung an Eigenbetriebe sowie Vertragsbearbeitung

  • Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum Zahlungsverkehr oder der Haushaltsbewirtschaftung im Personalamt

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss vorzugsweise in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder Controlling, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (VWA), eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II beziehungsweise vergleichbarer Abschluss oder

  • eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung (Ausbildung oder Studium) im kaufmännischen oder verwaltungswissenschaftlichen Bereich

  • Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung, Rechnungswesen oder Lohnbuchhaltung

  • Kenntnisse im Umgang mit arbeitsplatzbezogener Software im Finanzwesen und in der Lohnbuchhaltung (zum Beispiel SAP und LOGA) von Vorteil

  • praktische Erfahrungen im Finanzrecht, Haushaltsrecht sowie der Doppik

  • Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen und konzeptionellen Arbeiten

  • sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9b TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 31 Stunden

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

 

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

 
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 965 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Irina Wirt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7874.

Ausschreibungsschluss ist der 05. Juni 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind.
 
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...