Intern: Sachbearbeiter/-in Haushalt und Controlling (m/w/d)

Leipzig, DE

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 1. April 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum 1. April 2026 für das Referat Strategische Kulturpolitik eine/-n Sachbearbeiter/-in Haushalt und Controlling (m/w/d).

Das Referat Strategische Kulturpolitik steuert organisationsübergreifende inhaltliche und haushalterische Prozesse für alle dem Dezernat Kultur zugeordneten Ämter, Eigenbetriebe, Regiebetriebe und Beteiligungen. Es koordiniert verwaltungsübergreifende Projekte (unter anderem gesamtstädtische Erinnerungskultur oder Großveranstaltungen.) Das Referat entwickelt Nachhaltigkeitsstrategien und konzipiert identitätsstiftende städtische Themenjahre sowie erinnerungskulturelle Projekte mit nationaler Ausstrahlung. Im Referat liegt auch die Verantwortung für die internationale Kulturpolitik der Stadt.

Das erwartet Sie

  • Planung und Steuerung des Budgets sowie Durchführung des Jahresabschlusses für das Dezernat Kultur, das Referat Strategische Kulturpolitik, die Zuwendungsbudgets der Stiftungen, Beteiligungen und Eigenbetriebe des Dezernats Kultur sowie für Fördermittel nach dem SächsKRG

  • Koordination und Plausibilisierung der Aufstellung des Haushaltsplanes des Dezernates Kultur

  • Verantwortung für die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des Dezernats Kultur und des Referats Strategische Kulturpolitik, einschließlich der ämterübergreifenden Aufbereitung und Meldung von Finanzdaten

  • Controlling der dezernatsinternen Haushaltsdurchführung samt Abstimmung und Kontrolle der Budgets auf Einhaltung der Eckwertvorgaben im SAP

  • Vorbereitung relevanter Zuarbeiten für den Finanzbericht an die Stadtkämmerei (zum Beispiel V-Ist) und Saldenbestätigung für die Eigenbetriebe Kultur

  • Mitarbeit in der Erstellung von weiteren Berichten (zum Beispiel Kulturbericht) und Analysen sowie redaktionelle Betreuung der Finanzdaten des Kulturkatasters

  • Mitwirkung bei der Erstellung datenbasierter Benchmarks für einrichtungsübergreifende und interkommunale Vergleiche

  • Bearbeitung von Fördermittelanträgen, Erstellung von Zuwendungsbescheiden unter Einhaltung gesetzlicher und kommunaler Vorgaben sowie Durchführung der Verwendungsnachweisprüfung und Erstellung statistischer Auswertungen

  • Unterstützung bei der Implementierung des digitalen Fördermittelmanagements im Dezernat Kultur und dem Referat Strategische Kulturpolitik

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Vorlagen für das Dezernat Kultur, Bearbeitung von Anträgen und Petitionen, Vorbereitung von Gremiensitzungen sowie gegebenenfalls eigene Teilnahme an diesen

     

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Allgemeine Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Abschluss als Betriebswirt/-in (VWA), Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare andere Qualifikation

  • fundierte und umfassende Kenntnisse im sächsischen kommunalen Haushaltsrecht sowie der KomHVO und der Gemeindeordnung des Freistaates Sachsen

  • sehr gute, praxisnahe PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in SAP, Microsoft Office und Outlook

  • zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit großem Engagement und einem starken Verantwortungsbewusstsein

  • hohes Maß an Selbstständigkeit und ausgeprägte Ergebnisorientierung

  • Kommunikationsstärke und überzeugendes Auftreten zur Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und lösungsorientierten Abstimmung

  • ausgeprägte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Umgang mit wechselnden Herausforderungen und Prioritäten

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1385 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Tobias Kobe, amtierender Leiter des Kulturamtes, unter der Telefonnummer 0341 123-4281. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Tina Richter, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7853, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 4. November 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...