Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Vertretung bis zum 10. August 2026 für die Stadtkämmerei, Abteilung Hauptbuchhaltung, eine/-n Sachbearbeiter/-in Bilanzbuchhaltung (m/w/d).
Die Stadtkämmerei ist dem Dezernat Finanzen zugeordnet und besteht aus den Abteilungen Haushalt, Hauptbuchhaltung, Steuern/ BgA sowie Querschnitt/ Grundsatz. Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern und steuern den gesamten städtischen Haushalt. Zu den wesentlichen Aufgaben der Stadtkämmerei gehören die Haushaltsplanung, -vollzug, -überwachung, -sicherung, die Finanz- und Investitionsplanung sowie der Jahresabschluss. Weitere Handlungsfelder sind das Treasury, die Erstellung der Steuererklärungen sowie die Veranlagung der kommunalen Steuern und Abgaben.
Kontierung und Verbuchung von Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten, Vorratsvermögen und bilanziellen Wertberichtigungen des Umlaufvermögens
Abgleich der Nebenbücher mit dem Hauptbuch, Durchführung von Korrekturen und Umbuchungen
Fachliche Betreuung des Kontenplans (Bilanzkonten) und Koordinierung der Erfassung und Bewertung des Umlaufvermögens
Kommunikation und Beratung gegenüber Ämtern und Referaten in bilanziellen Angelegenheiten
Erstellung von (Teil-) Ergebnis- und (Teil-) Finanzrechnung sowie von bilanziellen Monats- und Zwischenabschlüssen
Unterstützung bei der Haushaltsplanung
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Allgemeine Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Abschluss als Betriebswirt/-in (VWA), Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung II oder eine vergleichbare andere Qualifikation
ein Abschluss als geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in ist von Vorteil
umfassende Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und in der (kommunalen) Doppik
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, strukturierten und ergebnisorientierten Arbeiten
zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
sehr gute und anwendungsbereite PC-Kenntnisse (unter anderem SAP, Microsoft Office und Microsoft Outlook)
eine befristete Stelle nach der Entgeltgruppe 9b TVöD in Teilzeit (35 Wochenstunden); eine Aufstockung auf 39 Stunden pro Woche ist bis Ende 2025 möglich
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 901 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Saskia Kunth, Abteilungsleiterin Hauptbuchhaltung, unter der Telefonnummer 0341 123-3066. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Tina Richter, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7853, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 18. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/