Intern: Qualitätsbeauftragte/-r Arzt/ Ärztin (m/w/d)

Leipzig, DE
Goerdelerring 7
04109 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 befristet für den Zeitraum des Projektes ,,Telemedizinische Einsatzunterstützung" bis zum 30. September 2027 für die Branddirektion, Abteilung Rettungsdienst, eine/-n Qualitätsbeauftragte/-n Arzt/ Ärztin (m/w/d).

Die Branddirektion Leipzig ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und für die Integrierte Regionalleitstelle für die Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.

Zur Implementierung der Telenotfallmedizin im Rahmen einer zweijährigen Erprobungsphase ist die Stelle des Koordinators/ der Koordinatorin Vorbeugender Rettungsdienst im neuen Team der ,,Telemedizinischen Einsatzunterstützung" zu besetzen.

Das erwartet Sie

  • fachlich-organisatorische Leitung der Arbeitsgruppe ,,Telemedizinische Einsatzunterstützung" mit den Systemkomponenten ,,Telenotarzt", ,,Einsatzsichter" und ,,Vorbeugender Rettungsdienst"

  • Wahrnehmung der Weisungsbefugnis für operativ tätige Telenotärzte und zugeordnete nichtärztliche Mitarbeiter

  • Implementierung, Überprüfung, Optimierung und Verantwortung spezifischer Abläufe und Materialien (Standardarbeitsanweisungen, Standard Operating Procedures, Schulungsunterlagen)

  • Bewertung des Nutzens der einzelnen Systemkomponenten unter Nutzung aller spezifischen Versorgungs-Daten im System der telemedizinischen Einsatzunterstützung 

  • Durchführung von Einweisungen, Schulungen, Supervisionen von Telenotärzten, Einsatzsichterinnen, Leitstellendisponenten und Notfallsanitäterinnen

  • Planung und Leitung bereichsübergreifender Qualitätszirkel

  • Stellvertretung des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst (ÄLRD)

Das bringen Sie mit

Abschluss/ Berufserfahrung

  • Approbation als Ärztin/ Arzt

  • abgeschlossene medizinische Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt in einem Gebiet der Akutversorgung (Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Chirurgie, oder Innere Medizin)

  • Nachweis der Zusatz-Weiterbildung ,,Notfallmedizin" gemäß Curriculum BÄK oder des Fachkundenachweises ,,Rettungsdienst" der Landesärztekammern

  • Nachweis der Qualifikation ,,Telenotärztin/Telenotarzt" gemäß Curriculum der BÄK

  • Nachweis des Fachkundenachweises ,,Leitende Notärztin/Leitender Notarzt" nach Curriculum der SLÄK oder BÄK

  • Nachweis der Qualifikation ,,Intensivtransport" gemäß Curriculum der DIVI

Führerschein

  • Klasse B

Sonstige Anforderungen

  • vollständiger Masernimpfschutz beziehungsweise Masernimmunität

  • Bereitschaft zur Erlangung der Qualifikation als ,,Ärztlicher Leiter Rettungsdienst" gemäß Curriculum der BÄK

  • exzellente Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Bewusstsein für die Förderung der (interdisziplinären) Zusammenarbeit mit ärztlichen und nichtärztlichen Kolleginnen und externen Akteuren

  • problemlösungsorientierte Herangehensweise, Durchsetzungsvermögen, Konfliktlösungskompetenz sowie eine strukturelle Arbeitsweise

  • digitale Affinität und Erfahrungen in bereichsübergreifender Team- und Projektarbeit, insbesondere bei Digitalisierungsprojekten, erwünscht

  • Erfahrung im Management von Großschadenslagen (MANV) wünschenswert

Das bieten wir

  • eine befristete Stelle, bewertet mit der Entgeltgruppe 15 TVöD zzgl. einer attraktiven Zulagenzahlung in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden oder Teilzeit

  • Hinweis: Die Stelle ist projektbezogen bis zum 30. September 2027 befristet. Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der organisatorischen und inhaltlichen Rahmenbedingungen besteht die Perspektive auf eine Verlängerung.

Ihre Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher unter Beachtung der beamtenrechtlichen Regelungen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Arbeit ist von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln geprägt, das sich an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit orientiert:        www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie die geforderte Berufserfahrung

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

  • Nachweis über den Erhalt des Führerscheins der Klasse B

  • Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971)

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 948 an.

Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Moritz Thomsen, Recruiter, unter der Telefonnummer 0341 123 - 7838, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 22. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...