Intern: Projektmitarbeiter /-in im Projekt Envir-Data - Umweltdatenmanagement (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig oder ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der voraussichtlichen Stellenbesetzung am 1. Januar 2026 nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31. Dezember 2027 für das Amt für Umweltschutz eine/-n Projektmitarbeiter/-in im Projekt Envir-Data - Umweltdatenmanagement (m/w/d).

Leipzig ist eine lebenswerte, pulsierende Großstadt mit viel Grün und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten auf der einen Seite und ein attraktiver Wirtschaftsstandort auf der anderen. Die daraus resultierenden divergierenden Interessen erfordern es, ständig Lösungen zur Bewältigung von Konflikten zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, den Wirtschaftsakteurinnen und -akteuren und der Natur zu erarbeiten. Die Arbeit des Amtes für Umweltschutz findet sich in diesem Spannungsfeld wieder und hat den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen sowie den Schutz der Bevölkerung vor schädlichen Umwelteinwirkungen zum Inhalt.

Das Sachgebiet Digitalisierung und Umweltinformationssysteme ist ein Querschnittsbereich und agiert ebenenübergreifend. Unsere Tätigkeiten konzentrieren sich auf die strategische Entwicklung der digitalen Transformation des Amtes. Zu den Kernbereichen gehören die Entwicklung und Betreuung des Informationsmanagements (zum Beispiel für Prozessoptimierungen, behördliche Fachverfahren, Schriftgutverwaltung) und des Geodatenmanagements zu Umweltinformationen.

Das erwartet Sie

  • Projektmanagement, Koordinierung und Administration der ,,Envir-Data" Aktivitäten zum Aufbau eines intelligenten Umweltdatenmanagements

  • inhaltliche Mitarbeit zur Umsetzung des Umweltdatenmanagementsystems

  • Leitung und Durchführung des Teilprojektes Datenqualifizierung

  • Leitung und Durchführung des Teilprojektes Digitaler Umweltatlas

  • konzeptionelle und strategische Mitarbeit bei der Erarbeitung der fachlichen und technischen Anforderungen zum digitalen Umweltberichts und der IT-technischen Entwicklung und dessen Anbindung an das Umweltdatenmanagementsystem

  • Präsentation der Ergebnisse, wissenschaftliche Vortragstätigkeit auf Workshops, Veranstaltungen und Konferenzen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geoinformatik, Geographie oder eine vergleichbare Fachrichtung, vorzugsweise Naturwissenschaften

  • Erfahrung im Projektmanagement insbesondere Digitalisierungsprojekte wünschenswert

  • einschlägige Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten wünschenswert

  • Interesse an Themen der Digitalisierung, Standardisierung, Begeisterung für neue Technologien

  • Anwenderkenntnisse zu (Geo-) Datenbanken und GIS-Systemen 

  • Kenntnisse zu Geodatenstandards 

  • Erfahrung mit der Aufbereitung und Analyse von unstrukturierten Daten aus dem Bereich Umwelt 

  • Erfahrungen in der interaktiven Visualisierung von Geodaten, zum Beispiel Dashboards, Karten, et cetera

  • Kenntnisse von Programmiersprachen (Python, R), sowie Kenntnisse in der Anwendung von Webtechnologien und -programmierung (JSP, PHP, JavaScript, REST API)

  • ausgeprägte Kommunikations-, Präsentations-, und Teamfähigkeit

  • eine von Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und durch Eigeninitiative gekennzeichnete Arbeitsweise

Das bieten wir

  • eine befristete, nach der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit

Wenn Sie unbefristet bei der Stadtverwaltung oder einem Eigenbetrieb beschäftigt sind, können Sie sich auch auf befristete Stellen bewerben. Sollten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer niedrigeren Entgeltgruppe haben, bleibt dieser bestehen. Sie erhalten dann gemäß § 14 TVöD (VKA) für die Dauer der übertragenen, höherwertigen Tätigkeit eine Zulage als Ausgleichsbetrag zu der oben benannten Entgeltgruppe. Sofern Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer höheren Entgeltgruppe haben, erfolgt die Vergütung für die Dauer der befristeten Tätigkeit entsprechend der niedrigeren Entgeltgruppe.

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1365 an.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Rasch, unter der Telefonnummer 0341 123-1676. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Löber, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-2740, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 30. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...