Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig, eine/-n Museumshandwerker/-in (m/w/d).

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) regt an sich zu verbinden - mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Es wurde durch das Engagement Leipziger Sammlerinnen und Sammler aufgebaut und im Jahre 1858 eröffnet. Seit 2004 befindet sich das Museum in einem Neubau im Zentrum der Stadt. Seine Sammlungen umfassen Fotografien, Gemälde, Grafiken, Installationen, Medienarbeiten und Skulpturen aus acht Jahrhunderten, vorwiegend der europäischen Kunstgeschichte. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aus Leipzig sowie ihrer Verortung im internationalen Kontext. Das Ausstellungsprogramm umfasst neben der entgeltfreien Dauerausstellung vielfältige Sonderausstellungen. Generationsübergreifende Projekte und Veranstaltungen laden zur Partizipation, Teilhabe und Interaktion ein. Das MdbK positioniert sich als ein inklusives und diskriminierungskritisches Museum.

Das erwartet Sie

  • örtliche Betreuung und Überwachung elektrischer und haustechnischer Anlagen, dabei unter anderem

    • Bedienung der Anlagen sowie Durchführung regelmäßiger Kontrollgänge

    • Ausführung elektrotechnischer Arbeiten

    • Koordination der vorgesehenen Inspektionen, Wartungen und Prüfungen einschließlich  Instandhaltungs- und Reparaturleistungen der elektrotechnischen Anlagen in Abstimmung mit dem Leiter für Technik und Sicherheit unter Beachtung von Gewährleistungsansprüchen

    • Betreuung von Fremdhandwerker/-innen vor Ort

    • Prüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte

    • Beseitigung von Schäden oder kleinen Betriebsstörungen

    • Dokumentation

  • organisatorische und technische Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Veranstaltungen

  • Verwaltung und Pflege von Leitern, Gerüsten und Hebezeugen

Das bringen Sie mit

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/-in, Elektroanlagenmonteur/-in, Mechatroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss im elektrischen Bereich

  • Erfahrungen mit elektrischen Anlagen und Geräten

  • ausgeprägtes Verständnis für elektrotechnische Anlagen und Geräte

  • eigenverantwortliche, selbstständige sowie proaktive Arbeitsweise

  • Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität (gegebenenfalls auch am Wochenende/ Feiertag)

  • Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit

  • Offenheit für weitere Aufgaben

  • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit sowie Höhentauglichkeit 

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1257 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Melanie Brandt, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7857.

Ausschreibungsschluss ist der 2. Oktober 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...