Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 begonnen hat sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung nicht mehr besteht, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden für das Amt für Schule, Abteilung schulische und außerschulische Lernorte, eine/-n Mitarbeiter/-in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (m/w/d).
Die Schola Cantorum Leipzig - städtischer Kinder- und Jugendchor und eine der größten Chorformationen Mitteldeutschlands - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Mitarbeiter/-in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in Teilzeit (m/w/d). Als traditionsreicher Bildungsträger, kultureller Leuchtturm und Botschafterin der Musikstadt Leipzig vereint die Schola Cantorum über 300 singbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Ensembles - von der musikalischen Früherziehung bis zum renommierten Mädchen- und Frauenchor.
Nutzen Sie die Möglichkeit, die Außendarstellung dieser bedeutenden Chorformation strategisch mitzugestalten und starten Sie eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem renommierten städtischen Chor mit hoher öffentlicher Sichtbarkeit.
strategische Öffentlichkeitsarbeit, darunter Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung der Kommunikations- und Marketingstrategie sowie die Markenentwicklung ,,Schola Cantorum Leipzig"
Durchführung der Presse- und Medienarbeit, wie die Erstellung und Bearbeitung von Pressemitteilungen und Präsentationen, die Planung und Durchführung von Pressekonferenzen, Interviews und Medienterminen sowie der Aufbau und die Pflege von Pressekontakten
Redaktion und Layout von Plakaten, Flyern, Broschüren und Programmen, ergänzend die Betreuung der Website und Social-Media-Kanäle sowie die Entwicklung von aufmerksamkeitsstarkem Content (Text, Bild, Video)
Übernahme der Veranstaltungskommunikation, darunter die Planung und Umsetzung von Kommunikationsformaten zu Konzerten, Jubiläen oder Festivals
Entwicklung geeigneter interner Kommunikations- und Feedbackformate für Mitarbeitende, Eltern und Chormitglieder
Netzwerkpflege hinsichtlich des Aufbaus und Pflege von Kontakten zu nationalen und internationalen Chören, musikalischen Einrichtungen und Sponsoren
abgeschlossenes Hochschulstudium in Kommunikations-/ Medienwissenschaften, Marketing, Kulturmanagement oder gleichwertige Qualifikation
Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und/ oder Kulturkommunikation, idealerweise im Musik- oder Kulturbereich wünschenswert
sehr gute redaktionelle Fähigkeiten und souveräner Umgang mit Presse- und Medientätigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen, Social Media, Bildbearbeitung und Layout-Programmen (zum Beispiel InDesign, Photoshop)
Organisationsgeschick, Kreativität, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Einsätzen an Wochenenden im Zusammenhang mit Konzert- und Veranstaltungsbetrieb
Freude an der Arbeit mit Kindern
eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Nachweis über den Erhalt zweier Masernschutzimpfungen oder Masernimmunität (erforderlich ab Geburtsjahrgang 1971).
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1348 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Sandra Schröder, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2754.
Ausschreibungsschluss ist der 1. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/