Intern: Mitarbeiter/-in IT-Service (m/w/d)

Leipzig, DE
Prager Straße
04317 Leipzig
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit befristeten Arbeitsverträgen, deren Beschäftigungsverhältnis am oder nach dem 1. Juni 2025 beginnt, können leider aufgrund der aktuellen Haushaltssituation bei internen Stellenausschreibungen nicht berücksichtigt werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Gebäudemanagement eine/-n Mitarbeiter/-in IT-Service (m/w/d).

Das Amt für Gebäudemanagement der Stadt Leipzig nimmt, im Auftrag der Fachämter und Eigenbetriebe, vielfältige Serviceleistungen für kommunal genutzte Liegenschaften und Gebäude, wie unter anderem Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltungsgebäude, wahr. Neben Neu- und Erweiterungsbauten sowie Sanierungen sind Bauunterhaltung, Energiemanagement, technischer Betrieb, Ver- und Entsorgung sowie Gebäudedienstleistungen die zentralen Leistungsbereiche.

Das erwartet Sie

  • Betreuung und Wartung von IT-Arbeitsplätzen und Überwachung bestehender IT-Services

  • Verwaltung von Nutzerkonten und -rechten

  • Lizenzmanagement inklusive Inventarisierung

  • Pflege von Verfahrensverzeichnissen und Verwaltung von Laufwerk- und Speicherplatzmanagement

  • Bedarfsermittlung und Umsetzung von IT-Ausstattung gemäß Standards

  • Bestellung von Hard- und Software gemäß Leistungskatalog sowie Bestellung und Verwaltung von Spezialtechnik

  • Betreuung und Verwaltung der IT-Technik inklusive Inventarisierung

  • Unterstützung bei der Fehleranalyse und Störungsbehebung von IT-Anwendungen

  • Betreuung einfacher Spezialanwendungen (zum Beispiel Ämterframework)

  • Einstellungen und Anpassungen an Tools und Modulen (unter anderem enaio)

  • Koordination von Rollouts und ähnlichen Vorhaben

  • Einweisung, Beratung und Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • Begleitung und Überwachung von Updates

  • Mitarbeit bei Einführungs- und Weiterentwicklungsprojekten von IT-Anwendungen

  • Mitwirkung an stadtweiten IT-Standards und ämterübergreifenden Projektgruppen

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich als Fachinformatiker/-in, Technische/-r Systeminformatiker/-in, IT-System-Kaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker/-in oder einer vergleichbaren Fachrichtung 

  • Erfahrungen im IT-Support und der Betreuung von Spezialanwendungen wünschenswert

  • fundierte Kenntnisse in der Betreuung von IT-Arbeitsplätzen, Nutzerverwaltung und Lizenzmanagement

  • sicherer Umgang mit Microsoft Teams, enaio und weiteren IT-Tools

  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick

Das bieten wir

  • eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden

Hinweise zu Ihrer Bewerbung

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben

  • tabellarischem Lebenslauf

  • Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

  • Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1061 an.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Katharina Franke, Recruiterin, Telefon: 0341 123-7844.

Ausschreibungsschluss ist der 30. Juli 2025 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/

Ähnliche Stellenanzeigen um Leipzig im Bundesland Sachsen
Lade...