Interne Stellenausschreibung: Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule, Abteilung Schule und Digitalisierung, eine Büroassistenz (m/w/d).
Das Amt für Schule ist Träger der kommunalen Schulen und Horte der Stadt Leipzig und damit zuständig für die äußeren Schulangelegenheiten, wie die Schulnetzplanung, den Schulhausbau, die Werterhaltung und Bewirtschaftung, die Schulpflichtüberwachung oder die Schülerbeförderung. Es integriert das Schulmuseum, das Schulbiologiezentrum, die Schola Cantorum, die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle mit den Schulbibliotheken und Leseräumen an den Schulen sowie den Fachbereich Horte.
Die Abteilung Schule und Digitalisierung umfasst das Medienpädagogische Zentrum der Stadt Leipzig und die Sachgebiete Infrastruktur und Endgeräte sowie IT-Systemadministration und Support. Sie bringt die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur an Schulen voran, sichert deren Funktionsfähigkeit und unterstützt so maßgeblich die Erziehungs- und Bildungsarbeit an den Schulen. Ihr sind 23 Mitarbeiter/-innen des Amtes für Schule sowie aktuell 13 abgeordnete Lehrkräfte des Landesamtes für Schule und Bildung, Standort Leipzig, zugeordnet.
Wahrnehmung allgemeiner Assistenz- und Verwaltungsaufgaben im Projekt-, Team- und Bürobereich
Sicherstellung strukturierter Arbeitsabläufe sowie Bearbeitung von Post, Ablage und Archivierung (digital/ analog)
Terminmanagement sowie Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, inklusive redaktioneller Tätigkeiten und Veranstaltungsorganisation
Kommunikation und Auskunftserteilung, einschließlich Telefonservice und Empfang sowie Betreuung von Gästen
Betreuung von internen Verwaltungsanliegen (zum Beispiel Krankmeldungen, Urlaubsplanung) und Unterstützung im Bereich betriebliches Wohlbefinden
Material- und Beschaffungsmanagement, einschließlich Bestellung, Ausgabe, Inventur sowie Koordination von Reparaturaufträgen
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (zum Beispiel Reinigung, Sicherheit), Mitwirkung bei Angebotsanforderungen, Rechnungsprüfung und Medienverleih
eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Facharbeiter/-in für Schreibtechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
praktische Erfahrungen in der Sekretariats- und Büroorganisation und/ oder als Team-/ Projektassistenz wünschenswert
versierter Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen und neuen Medien
Interesse beziehungsweise Affinität für neue/ digitale Medien und Bildungstechnologien
Erfahrungen im Bereich Digitalisierung von Schule und im Umgang mit digitalen Medien im Bildungssektor
Organisationstalent, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
gutes Kommunikationsvermögen
Medienkompetenz beziehungsweise Digital Literacy
dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
freundliches und professionelles Auftreten
Freude und Erfüllung im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Zielgruppen in einem hoch dynamischen Umfeld
eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 5 TVöD bewertete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
Bewerbungsschreiben
tabellarischem Lebenslauf
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1005 an.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Sandra Schröder, Recruiterin, Telefon: 0341 123-2754.
Ausschreibungsschluss ist der 6. Juni 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln - im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind.
https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/