Ihre Aufgaben im Bereich
Allgemeine Begleitung im Schulalltag
- Präsente Unterstützung im Unterricht und bei schulischen Aktivitäten
- Herstellung von Lebensweltbezügen zur Förderung der Selbstwirksamkeit
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Unterstützung bei Konfliktbewältigung in der Klassengemeinschaft
Ihre Aufgaben im Bereich
Kommunikation fördern
- Unterstützung beim Einsatz technischer Kommunikationshilfen (z. B. Hör- und Sehhilfen, Tablets)
- Gemeinsames Erarbeiten von Kommunikationsregeln
- Ermutigung zur aktiven Beteiligung am Unterrichtsgeschehen
- Aufbau eines thematischen Gebärdenwortschatzes mit dem Kind
Ihre Aufgaben im Bereich
Lernen und Wissensanwendung
- Unterstützung bei der Konzentration und Informationsverarbeitung
- Hilfe beim Verstehen von Arbeitsaufträgen und Schulaufgaben
- Gemeinsames Lesen und Gebärden von Texten, insbesondere zur Vertiefung von Themen
- Unterstützung beim Erschließen und Erläutern mathematischer Sachaufgaben
- Anleitung zur Nutzung verschiedener Medien und unterstützender Techniken
Ihre Aufgaben im Bereich
Persönlichkeitsentwicklung und Empowerment
- Erschließung des sozialen Umfelds und Förderung der Orientierung im Sozialraum
- Thematisierung der Hörschädigung in positiver Weise zur Stärkung des Selbstbildes
- Initiierung von Empowermentprozessen zur Förderung von Selbstbestimmung und Teilhabe