Breite Straße 62
23552 Lübeck
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in Radwegebau

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von Geh- und Radwegemaßnahmen, einschl. Massenermittlungen und Aufmaßen
  • die Fortführung der Erhaltungsstrategie Geh- und Radwege (Masterplan) inkl. der Beauftragung und Begleitung von Ing.-Büros
  • das Verfassen von Vermerken zur Begründung von Entscheidungen / zur Darlegung von Sachverhalten
  • die Kommunikation mit Baufirmen, Anliegern und Trägern öffentlicher Belange, sowie anderen städtischen Abteilungen und Bereichen (z. B. Archäologie, Stadtplanung und Bauordnung, etc.)
  • die Prüfung und Bearbeitung von Rechnungen jeder Art, einschl. der jeweiligen Schlussrechnungen
  • die Beantwortung von Anliegerbeschwerden und Vorbereitung von Pressemitteilungen

Erwartet werden

  • ein abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Bauingenieurswesen, wünschenswert Vertiefung Straßenbau oder Sie konnten gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus einschlägiger Tätigkeit erwerben
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungskraft
  • die Fahrerlaubnis für PKW
  • Kenntnisse in einem Ausschreibungsprogramm (z.B. ORCA) wünschenswert
  • gute Kenntnisse der VOB

Geboten werden

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)
  • regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
  • sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung
  • ein Zuschuss zum NAHSH Jobticket bzw. eines Mobilitätszuschusses
Die durchschnittliche regelmäßige Wochen­arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
 
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
 
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
 
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen­besetzung berücksichtigt.
 
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Juni 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 160 / 2024.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Ulmer, Telefon 0451 / 122 - 6633, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Pagell, Telefon 0451 / 122 - 1196 zur Verfügung.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein
Lade...