Ingenieur_in im Bereich Neubau (m/w/d)

Berlin, DE
Berlin, DE
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen ca. 350.000 Einwohner_innen einer der buntesten, vielfältigsten und auch geschichtsträchtigsten Bezirke Berlins. Kennen Sie den Regenbogenkiez am Nollendorfplatz oder das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof? Mit seinen sechs Ortsteilen, die unterschiedlicher kaum sein können, bietet dieser Bezirk eine vielseitige und einzigartige Mischung.

Ebenso vielseitig sind auch unsere Tätigkeitsbereiche!

Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Straßen- und Grünflächenamt

sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams.

Besetzungszeitraum: ab sofort
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)

 

Ihre Aufgaben

- Selbstständige Bearbeitung von großen und anspruchsvollen Straßenbauvorhaben

- Aufstellen der Bauplanungs- und Ausschreibungsunterlagen hierzu

- Wahrnehmung von Bauherrenfunktionen

- Prüfung von Bauausführungs- und Verdingungsunterlagen

- Betreuung von Ingenieurbüros bei Maßnahmen, die nicht durch den Fachbereich Straßen in eigener Regie geplant und umgesetzt werden

- Betreuung von Gremien mit Aufgabenstellungen in verschiedenen Aspekten des Straßenverkehrs

- Öffentlichkeitsarbeit

- Bearbeitung von Ingenieurverträgen zur Vergabe an Auftragnehmende

- Beantragung von Baumaßnahmen insbesondere mit EU-Fördermitteln

- Wahrnehmung der Straßenaufsicht innerhalb der Baustellen

- Sonderaufgaben

- Rechtsgeschäftliche Vertretung Berlins und Anordnungsbefugnis für Einnahmen und Ausgaben gemäß aktueller Weisung des/der Beauftragten für den Haushalt.

Mögliche Schwerpunkte Ihrer zukünftigen Tätigkeit:

- Planung und Umsetzung von Radverkehrsanlagen

- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (Kiezblock etc.)

- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit (z.B. Bushaltestellen, Fußverkehr)

(Eine ausführliche und detaillierte Beschreibung des Arbeitsgebietes ist dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches Sie untenstehend unter ,,weitere Informationen" aufrufen können.)

Ihr Profil

  • Hochschulstudium mindestens mit Abschluss Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH) der Studiengänge Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau), Stadt- und Regionalplanung, jeweils mit erkennbarem Schwerpunkt Tiefbau oder Verkehrsplanung oder Mobilität bzw. vergleichbare Abschlüsse mit Ingenieurbezug, die die Anforderungen erfüllen

    Eine mindestens kompetente und fachkundige Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprache (GER) wird erwartet.

    Körperliche Eignung für den Außendienst

  • Unabdingbar sind umfassende Kenntnisse der aktuellen Anforderungen und Zielsetzungen im Berliner Straßenverkehr sowie Kenntnisse der A-Bau, der VOB und der HOAI

    Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, welche ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mitbringt.

    für weitere Informationen siehe Anforderungsprofil


 

Finanzielle Anreize

Vergünstigtes Jobticket bzw. Hauptstadtzulage
Jahressonderzahlung
VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Teilzeitbeschäftigung (auch Sabbaticals) und individuelle Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Weiterbildung

Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots unterschiedlicher Anbieter während der Dienstzeit

für Diversity

Wir leben Vielfalt!
* Unterzeichnung der Charta
* #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe
* Bezirkliches Inklusionskonzept
* Frauenförderplan

Auszeichnungen

Zertifizierung als ,,Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"
von ADFC und EU (Bronze)

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Dateien bereit (PDF-Format, max.15 MB):

  • Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
  • Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
  • Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
  • Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
  • Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle

 

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können. 

Ansprechperson

zum Aufgabengebiet:

Frau Dumlupinar, Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz
+49 30 90277 3097

zur Stellenausschreibung:

Frau Taege, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+4903090277 4503

Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...