Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist mit seinen ca. 350.000 Einwohner_innen einer der buntesten, vielfältigsten und auch geschichtsträchtigsten Bezirke Berlins. Kennen Sie den Regenbogenkiez am Nollendorfplatz oder das Tempelhofer Feld auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof? Mit seinen sechs Ortsteilen, die unterschiedlicher kaum sein können, bietet dieser Bezirk eine vielseitige und einzigartige Mischung.
Ebenso vielseitig sind auch unsere Tätigkeitsbereiche!
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Straßen- und Grünflächenamt
sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams.
Besetzungszeitraum: ab sofort
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
- Selbstständige Bearbeitung von großen und anspruchsvollen Straßenbauvorhaben
- Aufstellen der Bauplanungs- und Ausschreibungsunterlagen hierzu 
- Wahrnehmung von Bauherrenfunktionen 
- Prüfung von Bauausführungs- und Verdingungsunterlagen 
- Betreuung von Ingenieurbüros bei Maßnahmen, die nicht durch den Fachbereich Straßen in eigener Regie geplant und umgesetzt werden 
- Betreuung von Gremien mit Aufgabenstellungen in verschiedenen Aspekten des Straßenverkehrs 
- Öffentlichkeitsarbeit 
- Bearbeitung von Ingenieurverträgen zur Vergabe an Auftragnehmende 
- Beantragung von Baumaßnahmen insbesondere mit EU-Fördermitteln 
- Wahrnehmung der Straßenaufsicht innerhalb der Baustellen 
- Sonderaufgaben 
- Rechtsgeschäftliche Vertretung Berlins und Anordnungsbefugnis für Einnahmen und Ausgaben gemäß aktueller Weisung des/der Beauftragten für den Haushalt.
Mögliche Schwerpunkte Ihrer zukünftigen Tätigkeit: 
- Planung und Umsetzung von Radverkehrsanlagen
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (Kiezblock etc.)
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit (z.B. Bushaltestellen, Fußverkehr)
(Eine ausführliche und detaillierte Beschreibung des Arbeitsgebietes ist dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches Sie untenstehend unter ,,weitere Informationen" aufrufen können.)
Um sich zu bewerben, nutzen Sie bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Dateien bereit (PDF-Format, max.15 MB):
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen in deutscher Sprache berücksichtigt werden können.
Ansprechperson
zum Aufgabengebiet:
Frau Dumlupinar, Abt. Ordnung, Straßen, Grünflächen, Umwelt und Naturschutz
+49 30 90277 3097
zur Stellenausschreibung:
Frau Taege, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+4903090277 4503
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.