EG 12 TVöD
für das Bauaufsichtsamt
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Landeshauptstadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir engagierte und neugierige Kolleg*innen die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet als Arbeitgeberin unter anderem die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Unterstützung bei der Kinderbetreuung, der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung, bietet vielseitige Tätigkeitsfelder und stellt vielfältige Angebote, gesundheitliche Prävention sowie Schulungen und Beratungen.
Als Mitarbeiter*in übernehmen Sie Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft Düsseldorfs mit.
Begutachtung von Bauschäden im Rahmen der Gefahrenabwehr
ordnungsbehördliches Einschreiten bei Feststellen baurechtswidriger Zustände
Mangelnachverfolgung bei eingeleiteten ordnungsbehördlichen Verfahren
Beteiligung von Fachdienststellen
Gebrauchsabnahmen Fliegender Bauten
Bauberatung von Bürger*innen
Übernahme einer Rufbereitschaft.
Bachelor of Engineering der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Hochbau) mit der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbarer Studienabschluss
langjährige Berufserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Tragwerksplanung und Statik
gute Kenntnisse in den Bereichen Statik, Wärme- und Brandschutz und des öffentlichen Baurechts
hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Initiative, sicheres Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
kundenorientiertes Serviceverständnis sowie Teamfähigkeit
gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B.
Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD erfordert neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger, vorliegend Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 23.10.2025 über den Button ,,Stell dich vor!".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jan Herdmann, Telefon 0211 89-94353 gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 63/03/08/25/01.