Die Stelle ist im Immobilienservicebetrieb, Geschäftsbereich Baumanagement, zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit (19,5 bis 39 Std./wö.)
Bewerbungsfrist: 28.9.2025
Der Immobilienservicebetrieb (ISB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bielefeld, in der die städtischen Gebäude und Liegenschaften bewirtschaftet werden.
Für Baumaßnahmen an städtischen Gebäuden suchen wir engagierte Verstärkung im Fachbereich Elektrotechnik.
Ihre künftigen Aufgaben
Elektrotechnische Vorplanung und Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Neubau- und Erweiterungsprojekten mit besonderem Fokus auf die folgenden Aufgabenfelder:
Vorplanung Elektrotechnik:
- Vorbereitung und Erstellung von Ausschreibungsverfahren für die Vergabe von Planungsleistungen
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Prüfaufträgen sowie die Koordinierung von Maßnahmen mit Bedarfsträgern, Genehmigungsbehörden und weiteren Beteiligten
- Abstimmung von Nutzungskonzepten, ggfls. unter Berücksichtigung der Vorgaben und Rahmenbedingungen aus Förderprogrammen
Leitung von Baumaßnahmen im Zuge von Neu- und Erweiterungsprojekten für das fachgebiet Elektrotechnik:
- Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungsverfahren zur Vergabe von Bauleistungen, fachliche Prüfung der Ausführungsplanung, Bauüberwachung einschließlich Bauabnahmen, Rechnungsprüfung sowie Überwachung der Gewährleistungsfristen
- Bauherrenvertretung gegenüber externen Planungs- und Ingenieurbüros
- Verantwortung für die termingerechte Umsetzung, die Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens sowie die Sicherstellung der geforderten Qualitätsstandards
Vielfalt bei der Stadt Bielefeld
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.