Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Das Fachgebiet verfolgt das Ziel, die Berliner Industrie und ihre Branchen bei der digitalen und ökologischen Transformation zu unterstützen und zukunftsfähig zu machen. Wir erschließen die Potenziale von Schlüsseltechnologien und sorgen gleichzeitig für Rahmenbedingungen, unter denen sich die Industriestadt Berlin und ihre Arbeitsplätze entwickeln kann. Über den Masterplan Industriestadt Berlin arbeiten wir gemeinsam mit Akteuren aus Kammern, Verbänden, Gewerkschaften und der Wirtschaftsförderung an der Umsetzung unserer industriepolitischen Zielsetzungen.
Dazu gehört, dass Sie
- Angelegenheiten der Branchen Druck, Papier, Maschinenbau sowie der Elektrotechnik/Elektronik bearbeiten, indem Sie:
- EU- und bundespolitischen Entwicklungen der Branchen inkl. Gesetzgebungsverfahren begleiten
- in Gremien wirtschaftspolitische Interessen wahrnehmen,
- die Kontaktpflege mit Kammern / Verbänden / Industrieunternehmen verantworten
- Stellungnahmen und Votierungen für Senat und Abgeordnetenhaus bearbeiten
- Angelegenheiten der Industriepolitik auf Ebene der EU des Bundes und der Länder bearbeiten, insbes. Entwicklungen und Initiativen zur Förderung der Industrie begleiten sowie den Industriestandort Berlin beobachten und reflektieren
- industriepolitisch relevanten Themen an der Schnittstelle zu anderen Fachpolitiken begleiten
- Einzelprojekte im Rahmen des Masterplans Industrie erarbeiten, umsetzen und begleiten
- die Umsetzung von industriepolitischen Maßnahmen der EU und des Bundes im Land Berlin koordinieren
- die Votierungen für die Amtschef- und WirtschaftsministerInnenkonferenzen sowie die industrie-politische Zusammenarbeit mit Brandenburg koordiniere
- Leitungstermine vor- und nachbereiten