Über uns:

Die fortiss GmbH ist ein 2008 gegründetes Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern und treibt die anwendungsorientierte Forschung an innovativen Softwaretechnologien voran. Als Motor der digitalen Transformation gestalten wir gemeinsam mit Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft. Mehr als 110 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten daran, technologische Innovationen zu entwickeln und in die Praxis zu bringen. Unsere zentralen Services sorgen dabei für optimale Rahmenbedingungen und ermöglichen ein effizientes, zukunftsorientiertes Arbeiten.
 
Das Kompetenzfeld Human-centered Engineering (HCE) bei fortiss erforscht menschliche Bedürfnisse im Umgang mit KI-gestützten und softwarebasierten Systemen. Ziel ist es, die intuitive, sichere und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Menschen und Systemen zu gestalten. Dafür werden menschliches Verhalten und maschinelle Intelligenz so verbunden, dass Systeme effizient, verständlich und anpassungsfähig gestaltet werden können. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung intelligenter, adaptiver Technologien, die menschliche Fähigkeiten gezielt unterstützen und dabei die Autonomie sowie Selbstbestimmung der Menschen wahren.
 
Zur Verstärkung des Kompetenzfelds Human-centered Engineering suchen wir ab sofort eine/n HCI & Human Factors Scientist (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit

Ihre Aufgaben sind:

Durchführung anwendungsorientierter Forschungsprojekte und Erarbeitung neuer Forschungsergebnisse im Bereich HCE
o Konzeption und Entwicklung von Human-Factors-Methoden für intelligenten und adaptiven Systemen
o Analyse des Stands der Technik und aktueller Forschung
o Entwicklung und Anwendung von HCI (Human-Computer-Interaction) - Frameworks, Patterns, Guidelines und Standards für menschzentrierte System- und Softwareentwicklung
o Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Nutzerstudien
o Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen, u.a. aus Informatik, Psychologie, Design, Ingenieurwesen oder Sozialwissenschaften
o Wissens- und Technologietransfer in Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen
o Organisation von Workshops mit internen und externen Partnern
o Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor- und Masterstudenten)
o Veröffentlichung auf renommierten Konferenzen und in Fachzeitschriften im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion, Human-Factors-Engineering und Intelligent User Interface

Was Sie mitbringen sollten:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Promotion) in (Medien)informatik, Mensch-Maschine-Interaktion, Human-Factors Engineering oder eine vergleichbare Fachrichtung
o Erfahrungen und Interesse im Bereich Mensch-Technik-Systeme, Human Factors Engineering, Softwareergonomie und menschzentrierte Entwicklung intelligenter Systeme
o Erfahrungen in der Erstellung von Software-Prototypen
o Analytisches Denken sowie selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
o Eigeninitiative, Engagement und Begeisterung für neue Aufgaben
o Kommunikations- und Teamfähigkeit
o Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten können:

Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, je nach Qualifikation und entsprechender Berufserfahrung (E 13 TV-L )
o Du kannst deine Arbeitszeit in Vollzeit oder auch Teilzeit (min. 30 Stunden) einteilen
o Ein Arbeitsplatz in München-Schwabing, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
o Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
o Möglichkeit zum Homeoffice (1 - 2 Tage/ pro Woche)
o Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihr Wissen zu erweitern und Lücken zu schließen
o 30 Urlaubstage
o Eine Umfangreiche Onboarding Begleitung für die ersten Monate
o Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit von 110,00 EUR
o Ein Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr des MVV von 22,00EUR pro Monat

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter recruitment.fortiss.org
 
Kennziffer: HCE-MA-1/2025
Ansprechpartner: Dr. Yuanting Liu
Ähnliche Stellenanzeigen um München im Bundesland Bayern
Lade...