Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für die Kinderdorffamilie

Berlin, DE
Berlin, DE
Waldstraße
10551 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Waldstraße
10551 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Der SOS-Kinderdorf e.V.

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

SOS-Kinderdorf in Berlin unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche seit mehr als 30 Jahren mit vielfältigen, differenzierten Angeboten. Aus dem Ansatz von Vernetzung und systemischer Sichtweise sind wir an mehreren Standorten in der Hauptstadt - von Hellersdorf über Reinickendorf und Mitte bis nach Spandau - mit unseren Angeboten vor Ort in den Sozialräumen etabliert: Dazu gehören Kinder- und Familienhilfen (SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen, Erziehungs- und Familienberatung, Familien- und Stadtteilzentren, Familienbildung, Kindertagesstätte, Mehrgenerationenhaus), schulbezogene Hilfen und Projekte sowie vielfältige Angebote im Feld der Ausbildung und Qualifizierung (Jugendberatungshaus, Berufsorientierung und -vorbereitung, Berufsausbildung). Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Herkunftssprachen und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.

Im SOS-Kinderdorf Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftskraft für Kinderdorffamilie
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

Als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) sind Sie eine unverzichtbare Unterstützung in der Kinderdorffamilie. Sie schaffen mit Ihrer Arbeit einen geregelten, sauberen und liebevollen Rahmen, in dem sich die Kinder geborgen fühlen und gesund aufwachsen können. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben zählen:
  • Wäschepflege: Sorgsame Reinigung und Pflege der Kleidung und Haushalstextilien - für ein frisches und wohliges Zuhause
  • Raumpflege: Sie sorgen für Ordnung und Sauberkeit im Haus - ein wichtiger Beitrag zum Wohlbefinden aller
  • Einkauf & Vorratshaltung: Sie planen und organisieren die Vorräte verantwortungsbewusst und nachhaltig
  • Zubereitung von Mahlzeiten: Mit Kreativität und Liebe zaubern Sie abwechslungsreiche, gesunde Gerichte - immer mit einem Blick auf die Lieblingsspeisen der Kinder
  • Einbindung der Kinder: Ob beim Kochen, Backen, Aufräumen oder kleinen Haushaltstätigkeiten - Sie ermutigen die Kinder zur aktiven Beteiligung und fördern so ihre Selbstständigkeit
  • Müllentsorgung und Hygienestandards: Sie achten auf umweltgerechte Mülltrennung und Sauberkeit in allen Bereichen
  • Kinderschutz leben: Sie setzen die Prinzipien von Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um und handeln stets verantwortungsvoll

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ: Erfahrung in der Hauswirtschaft, idealerweise in einem pädagogischen oder familienähnlichen Umfeld
  • idealerweise bringen Sie Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder in der Arbeit mit Kindern mit - wichtig ist jedoch vor allem Ihre Haltung, Ihr Engagement und Ihr Herzblut
  • Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen Freude und Leidenschaft für hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit - und wissen, wie wichtig diese für das Wohlbefinden von Kindern sind
  • Sie sind teamfähig, einfühlsam und verfügen über ein hohes Maß an Verlässlichkeit
  • Sie haben ein gutes Gespür für die Balance zwischen Nähe und professioneller Distanz - besonders im sensiblen Umgang mit betreuten Kindern

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstige und abwechslungsreiche Menüs in unserem modernen Bistro
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Liegt bei Ihnen eine Schwerbehinderung vor, können Sie im Falle einer Einladung gerne eine Person Ihres Vertrauens zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Zudem steht in der Einrichtung eine Schwerbehindertenvertretung zur Verfügung.

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Anika Chouaya (Bereichsleitung)
Telefon: 03033099317

SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...